© Foto:pixabay
© Foto:pixabay
Freitag 09:15 - 16:30
Veranstalter: Katholische HochschulGemeinde, Referat für Schöpfungsverantwortung

Bei diesem Ausflug besuchen wir gemeinsam Bio-Bauernhöfe in der Umgebung von Maria Saal. Vor Ort werfen wir einen Blick hinter die Kulissen nachhaltiger Landwirtschaft, sprechen mit den Menschen, die dort arbeiten, erleben Tiere hautnah und bekommen ein Gefühl dafür, was ökologisches Wirtschaften am Land tatsächlich bedeutet.

Auf einem der Höfe erwartet uns außerdem eine gemütliche Pause mit regionaler Bio-Jause und Getränken – natürlich alles mit viel Liebe hergestellt.

Dabei lernen wir auch BIO AUSTRIA näher kennen:

  • Was steckt hinter Österreichs bekanntestem Bio-Siegel?
  • Wie wird ein Betrieb bio-zertifiziert?
  • Welche Standards gelten – und warum lohnt sich Bio für Umwelt, Tiere und Menschen?

Daneben bleibt auch Zeit, Maria Saal und seine landschaftlich wie kulturell reizvolle Umgebung zu erkunden – zwischen Natur, Kultur und Kuhstall also.

Ob für Tierliebhaber*innen, Nachhaltigkeits-Fans oder alle, die einfach mal wieder frische Landluft schnuppern möchten – alle sind herzlich eingeladen!

 

Treffpunkt: KHG, Nautilusweg 11 (gemeinsame Fahrt nach Maria Saal)

Kosten(An-/Abreise + Jause): 5,- € für Studierende (ansonsten 15,- €)

Anmeldung: bis Sonntag, 19. Oktober 2025 an: khg@aau.at