© Foto: Miguel Hermoso Cuesta; CC BY-SA 3.0
© Foto: Miguel Hermoso Cuesta; CC BY-SA 3.0

Warum musste Jesus sterben? Biblischer Studientag 2025

Die Passionserzählungen des Neuen Testaments historisch und theologisch gelesen

Freitag 17:00 bis 08. 11. 2025 14:00
Referent/innen: Univ. Prof. Dr. Michael Theobald
Veranstalter: Bischöfliches Seelsorgeamt, Stabsstelle Bibel und Liturgie; Bildungshaus Sodalitas Tainach/Tinje
Fachbereich: Bibel

Der schon zur Tradition gewordene biblische Studientag ist heuer dem Thema „Warum musste Jesus sterben?“ gewidmet. Als Referent konnte Univ. Prof. Michael Theobald aus Tübingen gewonnen werden, der eine umfangreiche Abhandlung zu diesem Thema verfasst hat. Aufgrund des regen Interesses wird empfohlen, mit der Anmeldung nicht zu lange zu warten, vor allem, wenn Sie in Tainach nächtigen wollen.

Kursbeitrag, Mahlzeiten, Nächtigung


Für den gesamten Studientag: 20 €
Für einzelne Vorträge: 10 €

Die Mahlzeiten und die Unterkunft sind eigens zu bestellen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte daher um rechtzeitige Anmeldung und Reservierung!

Der Referent

Univ. Prof. Dr. Michael Theobald gehört zu den profiliertesten Forschern auf dem Gebiet des Neuen Testaments. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Jesusforschung, das Evangelium nach Johannes sowie die neutestamentliche Briefliteratur. 2022 hat er ein umfassendes Werk über die Geschichte und Theologie der Passionserzählungen veröffentlicht.

Anfragen und Anmeldung

Bis 30. Oktober 2025 im Bildungshaus Sodalitas, Tainach/Tinje
Tel.: 04239/2642
E-Mail: office@sodalitas.at