Pfarre

Zeltschach

Pfarrkirche

Pfarrkirche Zeltschach

Patrozinium: Hl. Andreas

Die romanisch-gotische Anlage des späten 12. bis 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts liegt auf einem Hügel und hat ihren mittelalterlichen Charakter erhalten. Urkundlich zwischen 1060 und 1088 erstmals genannt. Der Turm zwischen Langhaus und Chor stammt aus dem 3. Viertel des 12. Jahrhunderts und wurde um 1900 historisierend erneuert. Der Chor ist aus dem 14./15. Jahrhundert und wie das Langhaus von Strebepfeilern umstellt. Im Westen befindet sich ein spätgotisches Spitzbogenportal. Im Inneren überspannt ein Netzrippengewölbe vom Ende des 15./Anfang des 16. Jahrhunderts mit Dekor den Raum.

Patrozinium der Pfarrkirche: Hl. Andreas, Wegkapelle in Wagendorf

Gottesdienste

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche Gaisberg

Patrozinium in der Wiegen - Heilige Messe

Sonntag, 10.00 UhrPfarrkirche Zeltschach

Oswaldi-Kirchtag - Heilige Messe

Freitag, 08.30 UhrPfarrkirche Zeltschach

Mariä-Himmelfahrt - Heilige Messe mit Kräuterweihe

Sonntag, 11.00 UhrPfarrkirche Gaisberg

Gipfelmesse am Grasserkogel