Pfarre

St. Gertraud im Lavanttal

Rorate

Ein kleiner Rückblick

Rorate: Was ist das?

Was ist eigentlich ein Rorate? In der einen Gemeinde wird einfach die Werktagsmesse im Advent so genannt, in der anderen ist es eine eigene Gottesdienstform, ähnlich einer Frühschicht.

Die Rorate-Messe war bis zur liturgischen Erneuerung nach dem 2. Vatikanischen Konzil eine Votivmesse zu Ehren Marias, die ursprünglich nur an den Samstagen der Adventszeit, mancherorts aber auch täglich gefeiert wurde. Dabei wurden immer die gleichen Texte verwendet. So begann diese Messe immer mit dem Eröffnungsvers: „Rorate coeli desuper..." - „Tauet, Himmel, von oben..." Die Farbe der Gewänder war immer weiß; oft wurden als Beleuchtung nur Kerzen verwendet und am Schluss wurde der sakramentale Segen erteilt.

Roratemessen in der Pfarrkirche St. Gertraud

In der Pfarrkirche St. Gertraud wurden im Dezember wie alle Jahre an den Donnerstagen im Advent, 6:00 morgens,  Roratemessen gefeiert. Anschließend waren die Besucher der Hl. Messe zum Roratefrühstück im Pfarrhof geladen. Wir danken der Bevölkerung von St. Gertraud für die zahlreiche Teilnahme.