Besuch im “Terra Mystica”

Der PKDG Triangel besuchte die Ausstellung im "Terra Mystica"

Reise ins “Terra Mystica“ (© Foto: KG Triangel)
Reise ins “Terra Mystica“ (© Foto: KG Triangel)

Passend zum diesjährigen Thema "Erde, Wasser, Luft und Feuer - zu jeder Jahreszeit ein Abenteuer / die 4 Elemente" besuchten die Kinder des PKDG Triangel die Aussstellung im "Terra Mystica" in Bad Bleiberg.

Nachdem wir uns die Bergmannskleider angezogen hatten, ging es mit der längsten Bergmannsrutsche Österreichs in 48 m Tiefe. Unten angekommen erforschten wir die Stollen und erkundeten altes Arbeitsmaterial von anno dazumal.

Mithilfe toller Multi-Media-Shows wurde die Entstehung der Erde erzählt: die Kinder staunten über die Welt der Dinosaurier und erfuhren Wissenswertes über die Steinzeit. Die Elemente Erde, Wasser und Feuer wurden im Besonderen erläutert. Ihre Bedeutung für die Erde wie wir sie heute kennen wurde uns vermittelt. Die Reise durch die Zeit führte uns durch das Stollenlabyrinth und erzählte dabei allerlei Sagenhaftes über die Bereiche der Alchemie, der Zauberei, der Welt der Zwerge und der harten Arbeit im Berbau.

Ein Höhepunkt für die Kinder war natürlich die Schatzsuche: ausgestatten mit Taschenlampen machten wir uns im Stollensystem auf den Weg, um Edelsteine zu finden. Leider jedoch passte der mitgenommene Schlüssel in keine der gefundenen Schatztruhen. Am Ende jedoch fanden wir in den Fels gehauene, versperrte Nischen! Zu unserem Glück passte der Schlüssel in eine von diesen Verstecken  und so konnte sich jedes Kind einen wunderschönen Edelstein mit nach Hause nehmen.

Mit der Grubenbahn fuhren wir noch durch das unterirdische Bergwerk bis zur Einstiegsstelle beim Grubenlift. Dieser brachte uns in Windeseile wieder nach oben zurück an die sonnige Welt! Unsere Augen mussten sich nach diesen 1,5 Stunden unter Tage erst wieder an das helle Sonnenlicht gewöhnen.

Wir werden diesen Tag noch lange in schöner Erinnerung behalten und bedanken uns bei allen, die uns diese Erfahrung ermöglicht haben. Im Besonderen bedanken wir uns auch bei Herrn Oberrauner Gilbert, der uns allen die Busfahrt sponserte.