Erntedank in Hörtendorf
Feierlicher Festgottesdienst am 14. Oktober 2018
Auch in diesem Jahr stand das Erntedankfest in unserer Filialkirche St. Margarethen/Hörtendorf ganz im Zeichen von Freude und Dankbarkeit für die Gaben der Ernte, die von unseren Bauern und Bäuerinnen – trotz lang andauernder Trockenzeit – doch wieder in ausreichender Menge eingebracht werden konnten.
Das Fest des Erntedankes wurde in würdevoller Weise mit dem Gottesdienst eröffnet und von unserem Provisor Babu - bei klangvoller Begleitung durch rhythmische Lieder - feierlich gestaltet.
Die Segnung der von den Bauern und Bäuerinnen in der Kirche mitgebrachten Früchte der Erde war der glanzvolle Höhepunkt dieses Festaktes.
Im Anschluss an den Gottesdienst haben die Bauern und Bäuerinnen unseres Wohnortes zur Agape geladen, die durch belegte Brötchen, Aufstriche, Kuchen und Obst für alle Kirchenbesucher einen kleinen Leckerbissen vor dem Heimweg zum Mittagessen bot.
Was aber für unser Wohlbefinden weitaus wichtiger ist als das Angebot an Speis und Trank sind die Worte Gottes, die wir beim Gottesdienst gehört und sodann bei der Agape im regen Gedankenaustausch mit den Kirchenbesuchern vernommen haben, nämlich, dass wir Gott dafür danken dürfen, dass uns die Natur in diesem schönen Land so reich beschenkt und alles gibt, was wir für unsere Ernährung brauchen.
Doch nichts geht ohne die Hilfe und Mitwirkung der Bauern und Bäuerinnen, die mit sehr viel persönlichem Einsatz und mit großer Verantwortung für den Anbau der Früchte und für deren Ernte sorgen und dadurch einen lebenswichtigen Beitrag für unseren Wohlstand leisten.
Ein ganz besonderer Dank gilt daher allen Bäuerinnen und Bauern unseres Wohngebietes, allen voran Frau Mag. Brigitte Tauschitz, die sich wiederum für die Mitwirkung aller Bauern und Bäuerinnen am Erntedankfest stark eingesetzt hat. Tausend Dank und Vergelt's Gott für diese Bereitschaft, verbunden mit der Hoffnung, dass diese Gemeinschaftspflege auch in den kommenden Jahren erhalten bleibt.
Für den Pfarrgemeinderat Karl Schalle
