Pfarre

St. Peter bei Reichenfels

Lichtbildervortrag im Pfarrstadel St. Peter

„Eine Pfarre im Wandel der Zeit“

Am Samstag, den 13. September, fand im Pfarrstadel der Pfarre St. Peter bei Reichenfels ein vom Pfarrchronisten Franz Karner organisierter Lichtbildervortrag statt. Die Veranstaltung wurde vom Pfarrgemeinderat unterstützt und stand unter dem Motto „Eine Pfarre im Wandel der Zeit“. Besonders erfreut zeigte man sich über die Anwesenheit von Pfarrer Nirmal und Bürgermeister Manfred Führer.

In einer rund zweistündigen Präsentation wurden die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Zeitreise durch die vergangenen fünf Jahrzehnte der Pfarre mitgenommen. Anhand zahlreicher Bilder wurden Bau- und Renovierungsarbeiten sowie weitere Veränderungen eindrucksvoll dokumentiert.

Die Bilderschau gliederte sich in sieben Themenblöcke:

  • die große Kirchenrenovierung innen und außen (1974–1977),
  • der Abriss des Pfarrhauses samt Wirtschaftsgebäude (1998),
  • die Sanierung der Friedhofsmauer mit den vier Initienbildstöcken (2006–2008),
  • die Errichtung des Kräutergartens (2012),
  • die Erneuerung der Friedhofswege und der Abriss des Mesnerhauses (2014),
  • sowie der begonnene Ausbau des Pfarrstadels (ab 2015).

Der Vortrag zeigte eindrucksvoll, wie sich die Pfarre im Laufe der Zeit verändert hat, und machte zugleich die reiche Geschichte lebendig. Im Anschluss an die Bilderschau nutzten noch viele die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein, bei dem zahlreiche Erinnerungen und Geschichten wiederauflebten.

(F.K.)