Gemeinsam unterwegs auf dem Weg zum Sakrament der hl. Firmung
Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge
Am Sonntag nach Allerheiligen fand in der Pfarrkirche St. Peter der Vorstellungsgottesdienst der 26 Firmlinge aus den Pfarren Reichenfels (22) und St. Peter(4) statt.
Mit der Einladung: „Gemeinsam unterwegs auf dem Weg zur Firmung 2020“ möge es gelingen, die Firmlinge für die Wesenspunkte des Firmsakramentes zu begeistern.
Damit die Pfarrangehörigen in das Wesentliche dieser Wegstrecke Einblick bekamen, wurde in einem feierlichen Gottesdienst von den Firmlingen in Gebeten, Gesängen und Musikbeiträgen der rote Faden dieser Wegstrecke aufgerollt. In Zusammenarbeit mit der Religionslehrerin Elisabeth Steinkellner, Pfarrer Nirmal Kumar Yarramalla, den beiden Firmbegleiterinnen Ulrike Hantinger und Mag. Simone Schmerlaib sowie dem technischen Assistenten Karl Sattler wurden die Grundpfeiler dieses berührenden Gottesdienstes vorbereitet. Musikalisch untermalt wurden die einzelnen Teile der hl. Messe von Roswitha Reiter, Kathi Bojer und Sofia Eichwalder. Ein Bläsertrio der Firmlinge mit Philipp Sattler, Tobias Monsberger und Ramona Scharf ließen mit ihren musikalischen Beiträgen festliche Stimmung aufkommen. Auch die solistischen Darbietungen einiger Firmlinge fügten sich harmonisch in das Programm ein.
Nach einführenden Worten des Priesters, die auf den Sinn einer Firmung hinwiesen, wurden die Firmlinge namentlich vorgestellt und aufgefordert ,ihre Namensbuchstaben auf dem Altartisch aufzustellen.
Nach einem Meditationsgebet wurde als Bitte um den Heiligen Geist das Schlusslied „Atme in uns, Heiliger Geist“ angestimmt. Damit sollte die Bereitschaft zur Mitarbeit im christlichen Aufgabenbereich entzündet werden.
Als Zeichen einer gelebten Pfarrgemeinschaft, lud die Obfrau des Pfarrgemeinderates alle Mitfeiernden herzlich zum Pfarrcafe in den Pfarrstadel ein. (E.W.)