Pfarre

St. Peter bei Reichenfels

Fest Peter und Paul

Nach zwei Jahren Corona Einschränkungen hat man in der Pfarrgemeinde St. Peter am Sonntag, den 26. Juni unter großer Anteilnahme der Bevölkerung das Patroziniumsfest wieder im größeren Stil mit dem auch traditionellen anschließenden Pfarrfest feiern können.

Bereits um 05.00 Uhr in der Früh beim Angelus Leuten wurde der große Festtag schon mit Kanonenschüssen angekündigt. Auch der traditionelle Weckruf, gespielt vom Musikverein Reichenfels, durfte natürlich nicht fehlen ab 06.00 Uhr sind die Musiker durch das Dorf und auch in die nahe gelegenen Siedlungen marschiert, um die Leute an diesem schönen Sommermorgen mit ihrer Musik zu erfreuen.

Beim Hochamt um 09.00 Uhr zelebriert von Pfarrer Nirmal erklangen nach langer Zeit auch wieder die Stimmen vom Kirchenchor, diesmal unter der Leitung von Barbara Koller von der Empore. Auch der Musikverein unter der Leitung von Georg Bojer hat in gewohnter Art und Weise für die Verschönerung der Feier gesorgt.

Nach der Prozession und dem Schlusssegen am Friedhofkreuz haben Pfarrer Nirmal und der Kirchenchor alle Anwesenden zum Pfarrfest am Pfarrstadelgeläde geladen, wo man bestens für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt hatte. Nach dem Platzkonzert vom Musikverein haben die zwei Musikanten die Hosenstricker bis in die Abendstunden hinein für weitere musikalische Unterhaltung gesorgt.

Es gilt ein großer Dank an alle, die zum Gelingen des schönen Festes beigetragen haben!

(Franz Karner)