Pfarre

St. Peter bei Reichenfels

Allerheiligen und Gefallenengedenkfeier

Allerheiligen – ein Tag des Gedenkens

Allerheiligen ist ein Tag zum Gedenken an alle Heiligen – Menschen, die in besonderer Weise nach dem christlichen Glauben gelebt haben und heiliggesprochen wurden.

Auch in der Pfarre St. Peter wurde dieses Fest begangen. In der von Pfarrer Nirmal zelebrierten Messe gedachte man jedoch nicht nur der Heiligen, sondern auch der auf dem Friedhof ruhenden Verstorbenen. Am Ende der Messe segnete Pfarrer Nirmal deren Gräber.

Traditionell lädt der Österreichische Kameradschaftsbund an diesem Tag nach der Allerheiligenfeier in der Pfarrkirche und der anschließenden Gräbersegnung zu einer Gedenkfeier für die gefallenen Soldaten beider Weltkriege am Kriegerehrenmal von St. Peter ein. Bürgermeister Manfred Führer betonte in seiner Ansprache die Bedeutung solcher Gedenkfeiern – gerade in einer von Kriegen gebeutelten Welt wie der heutigen. Den Menschen solle stets in Erinnerung gerufen werden, welches Leid und Elend Kriege verursachen. Frieden ist eines der höchsten Güter; das Motto sollte daher „Miteinander“ und nicht „Gegeneinander“ lauten.

Nach der Kranzniederlegung, dem Segen der Gedenkstätte durch Pfarrer Nirmal und dem Kärntner Heimatlied wurde die Feier feierlich beendet.

Musikalisch wurde sowohl die Festmesse als auch die Gedenkfeier am Kriegerehrenmal vom Quartett des Musikvereins Reichenfels gestaltet.

(Franz Karner)