Pfarre

Reichenfels

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge

Atme in uns, Heiliger Geist!

Am Gedenktag der hl. Elisabeth, dem sogenannten Elisabethsonntag, fand in der Pfarrkirche Reichenfels der Vorstellungsgottesdienst der 12 Firmlinge aus den Pfarren Reichenfels und St. Peter statt.

Begeisterung entfachen und "Lichtmacher" sein

Mit der Einladung: „Komm Heiliger Geist!“ möge es gelingen, die Firmlinge für die Wesenspunkte des Heiligen Geistes zu entflammen. Damit der Heilige Geist unser Inneres durchdringen kann, müssen wir für ihn entflammt werden. Das Wesentliche unserer gemeinsamen Wegstrecke soll für alle Pfarrangehörigen sichtbar werden und so hatte Karl Sattler, unser Regisseur für gute Ideen, heuer unseren Schautisch unter den Schutzmantel des Heiligen Geistes gestellt. Die übergroßen Zündhölzer, mit denen die Firmgruppe in die Kirche einzog, mögen symbolisch Lichtmacher sein, wenn es um uns manchmal dunkel werden sollte. Dieses Licht können wir auf unseren Pfaden zur Firmung immer wieder mit gegenseitiger Begeisterung entfachen. Auf den flammenden Holzscheitern, die von den Firmlingen zum Schautisch gebracht wurden, stehen die Bitten und Anliegen der einzelnen Firmlinge.

Vorstellung der diesjährigen Firmkandidaten

In Gruppenarbeiten wollen wir das Füreinander spüren, damit wir uns Mut machen im Miteinander. Das zeigte sich auch an der Mitwirkung von Sängerinnen und Instrumentalisten der NMS Bad St. Leonhard unter ihrer Chorleiterin Martina Gressl und der instrumentalen Darbietung von ehemaligen Firmlingen. Herr Pfarrer Nirmal Kumar Yarramalla hieß mit seiner großen Ministrantenschar die Firmlinge herzlich willkommen und stellte sie einzeln der Pfarrgemeinde vor. Die beiden Firmbegleiterinnen Elisabeth Wechselberger und Maria Weinberger sowie die Relgionslehrerin Elisabeth Steinkellner gaben sich zusammen mit den Firmlingen und deren Solistinnen die Mühe einer berührenden Messgestaltung.

Mit dem Lied: „Atme in uns, Heiliger Geist“ wurden Funken der Begeisterung spürbar und als Bereitschaft zur Mitarbeit im christlichen Aufgabenbereich entzündet. (E.W.)