Patroziniumfest Hl. Jakobus der Ältere
Am Sonntag, den 23. Juli, wurde in der Pfarre Reichenfels das Fest zu Ehren des Pfarrpatrons, dem hl. Jakobus gefeiert. Dieses wurde bereits am Vorabend beim Angelusläuten um 17.00 Uhr mit Böllerschüssen und einem anschließenden eineinhalbstündigen Feierabendblasen von der Bachermusik Reichenfels am Guckofen angekündigt. Auch Pfarrer Nirmal hat den steilen Weg zu den Musikanten am Guckofen auf sich genommen, um deren Weisen aus nächster Nähe zu lauschen.
Die Festmesse am Sonntag um 10.00 Uhr, zelebriert von Pfarrer NIrmal wurde vom Kirchenchor diesmal mit Liedern modernerer Art umrahmt. Aber auch der Musikverein Reichenfels hat mit seinen musikalischen Klängen wiederum zur feierlichen Gestaltung des Festes beigetragen.
In der Predigt vom Pfarrer hat man etwas über die Geschichte des hl. Jakobus, dem Fischer und Schutzpatron der Pilger hören können. Jakobus zählte neben Petrus und Johannes seinem Bruder zu den bevorzugten Jüngern Jesus, der um das Jahr 44 im Martyrium sein Leben für Christus hingab. Im 8. Jahrhundert sollen seine Gebeine nach Spanien gebracht worden sein, wo sie seitdem in der Kathedrale in Santiago de Compostela ruhen. Im Mittelalter war sein Grab einer der größten Wallfahrtsorte der Christenheit, bedeutender als Rom und Jerusalem. Auch heute noch ist die Wallfahrt nach Santiago de Compostela sehr populär und beliebt.
Anschließend an die Messfeier wurde dann die Prozession durch den Ort gehalten, deren Endstation am Jakobusplatz mit dem Jakobusbrunnen vor der Pfarrkirche war. Pfarrer Nirmal hat sich wie immer nach dem Schlusssegen bei allen, die Ihren Beitrag zu diesem schönen Fest geleistet haben, auf das allerherzlichste bedankt und dann alle Anwesenden zu dem vom Kirchenchor organisierten Pfarrfest am Pfarrhofvorplatz eingeladen.
(Franz Karner)