Pfarre

Reichenfels

Fronleichnamsfest

Mit Beginn um 08.30 Uhr wurde in der Pfarre Reichenfels das Fronleichnamsfest gefeiert. Gemeinsam mit den Erstkommunionkindern ist Pfarrer Nirmal in die Kirche zur Feier der hl. Messe eingezogen.

Nach der Begrüßung der Festgemeinde hat Pfarrer Nirmal in kurzen Worten den Sinn dieses Festes dargestellt. Fronleichnam ist das „öffentliche“ Fest der Kommunion. „Kommunion“ heißt „Gemeinschaft“: Gemeinschaft mit Jesus und Gemeinschaft miteinander.

In den Predigtsätzen hat er dann Bezug auf das tägliche Brot sowie die Liebe und Zuwendung, die wir Menschen brauchen, genommen. Wer keine Geborgenheit in der Familie oder bei guten Freunden erfahren kann, entbehrt vieles. Ohne Liebe, ohne Zuwendung, ohne die Erfahrung von Sinn kann der Mensch nicht leben, so seine Worte.

Nach dem das Wetter mitgespielt und es gerade einmal nicht geregnet hat, konnte auch die traditionelle Fronleichnamsprozession abgehalten werden. Beim Gang durch die Ortschaft wurde an drei Stationen beim Wehr Kreuz, beim Walcher Kreuz und beim ehemaligen Kreuzwastl Kreuz Halt gemacht, um jeweils ein Evangelium zu lesen. Der Schluss- bzw. Wettersegen wurde dann von Pfarrer Nirmal am Jakobusplatz gespendet.

Die Festmesse sowie auch die Prozession wurde vom Kirchenchor, dem Musikverein Reichenfels und den Kirchenschützen feierlich gestaltet. Auch der Kameradschaftsbund Reichenfels – St. Peter hat mit einer Abordnung an der Feierlichkeit teilgenommen.

Nach dem Schlusslied „Großer Gott wir loben dich“ hat sich Pfarrer Nirmal bei allen, die zum Gelingen des schönen Festes ihren Beitrag geleistet haben, auf das allerherzlichste bedankt, worauf es auch einen großen Applaus gegeben hat.

(Franz Karner)