Pfarre

Reichenfels

Fest Mariä Heimsuchung - Zöhrerkapelle

„Durch Begegnung im harmonischen Miteinander wachsen‘‘

Am 2. Juli feiern jedes Jahr viele Wallfahrer ein besonderes Fest auf dem Langegg bei Reichenfels, wenn sie in die Helle des Morgens von Mariä Heimsuchung tief eintauchen.

Die verschiedenen Begegnungen zu diesem Festtag an der Zöhrerkapelle erinnern an den Besuch der Gottesmutter Maria, die ihre Verwandte Elisabeth heimsuchte, um ihre Freude über die Schwangerschaft mit ihr zu teilen.

So haben sich gerade heuer viele Wallfahrer aus nah und fern eingefunden, um einander zu begegnen, sich aufeinander einzulassen und aufeinander einzugehen, um im harmonischen Miteinander zu wachsen.

Darüber freuten sich auch die Zelebranten der Festmesse aus verschiedenen Gebieten unserer näheren und weiteren Heimat wie der Abt von Admont Mag. Gerhard Hafner, der Dechant Mag. Martin Edlinger, Pfarrer Bruno, Frater Matthäus, Diakon Jakob Mokoru und ganz besonders Pfarrer Nirmal Yarramalla mit seiner Ministrantenschar.

Die gesanglichen und musikalischen Beiträge gestalteten der Kirchenchor Reichenfels und das Quartett des Musikvereines Reichenfels.

Die persönlichen Worte des Abtes an die Mitfeiernden berührten Jung und Alt und erweckten in jedem eine Art der besonderen Begegnung mit dem ehrwürdigen Gast aus dem Stift Admont.

Nach dem abschließenden Tedeum und der Spende des Wettersegens bedankte sich Pfarrer Nirmal in persönlich herzlicher Weise für alle Hilfe und Einsätze zu diesem besonderen Fest der Begegnung in luftiger Höhe. Der Familie Zöhrer zollte er innigen Dank für die gute Vorbereitung zum Fest der harmonischen Begegnung und lud die Mitfeiernden zur Agape im Gelände des Zöhrerhofes herzlich ein.

(E.W.)