Pfarre

Reichenfels

Bergmesse Zirbitzkogel

Am Sonntag, dem 31. August, fand bereits zum 56. Mal die Bergmesse am 2.396 Meter hohen Zirbitzkogel statt. Seit 1969 wird diese Feier jährlich – mit nur einer wetterbedingten Ausnahme – abgehalten.

Der Tag begann mit strahlendem Sonnenschein, jedoch auch mit heftigen Sturmwindböen. Hüttenwirt Werner Grillitsch dachte daher schon über eine Absage der Messfeier nach. Organisator Peter Pirker jedoch hielt an der Durchführung fest – und tatsächlich: Mit dem Eintreffen von Pfarrer Nirmal beim Schutzhaus legte sich der Nordwind spürbar. Es schien fast, als hätte der Pfarrer vor seiner Abfahrt im Tal noch eine Rücksprache mit dem „oberen Herrn“ gehalten.

So konnte die Messe um 11.00 Uhr inmitten zahlreicher Bergfreunde aus Kärnten und der Steiermark in herrlicher Naturkulisse gefeiert werden. Die klare Weitsicht über die Grenzen des Zirbitzkogels hinaus verlieh dem Gottesdienst zusätzlich eine besondere Stimmung.

Mit den Worten: „Es ist etwas Besonderes, wenn wir uns auf einem Berg zum Gottesdienst versammeln. Der Ort selbst predigt schon zu uns: die Weite des Himmels, die Schönheit der Natur, die frische Luft, das Gefühl von Freiheit – all das erinnert uns daran, wie groß und wunderbar die uns von Gott gegebene Schöpfung ist“, eröffnete Pfarrer Nirmal die Feier.

Für die musikalische Umrahmung sorgte traditionsgemäß das Quartett des Musikvereins Reichenfels, dass auch im Anschluss noch einige Stücke für die Wanderer spielte. Bei gemütlichem Beisammensein bei der Schutzhütte blieb noch Zeit für Begegnung und Gespräche – und vielleicht konnte der eine oder andere seine Alltagslasten am Berg zurücklassen.

Am Ende sprach Pfarrer Nirmal bereits die Einladung für die nächste Bergmesse aus, die auch im kommenden Jahr wieder am Zirbitzkogel gefeiert werden soll.

(F.K.)