Erntedankfest in Prebl
MINI-Traktorenparade der Volksschulkinder und Primizsegen mit Neupriester Ajayan Joseph
Der Brauch des Dankens für eine gute Ernte wurde heuer in der Pfarre Prebl am Sonntag, dem 21.09.2025, auf das Feierlichste begangen.
Ein Fest nach der Ernte im Herbst, das durch die Natur und die Jahreszeiten bestimmt wird, ein Fest, um innezuhalten, nachzudenken und um Dank zu sagen für alles, was man zum Leben braucht, aber zugleich auch auf das bewusste Wahrnehmen, was uns geschenkt ist und das vieles davon nicht selbstverständlich ist! Ein Dankesfest, das aus dem Jahreskalender – mehr denn je- einfach nicht weg zu denken ist!
Das Erntedankfest - auch ein Fest für alle Sinne: kunstvoll zur Erntekrone gebundenes Getreide, Blumen, Obst und Gemüse werden in einer festlichen Prozession von den Burschen der Landjugend in die Kirche getragen, begleitet von Kindern mit ihren schmucken Erntekörbchen, der Duft der Früchte und die bunten Farben der Erntegaben rund um und in der Pfarrkirche zu Prebl stimmen einfach dankbar. Es wird jedem bewusst, dass unsere Nahrung Geschenk Gottes ist und wir Verantwortung tragen für die Schöpfung. Ist es auch die Aufgabe, sie zu schützen, damit auch Menschen in Zukunft „gesunde“ Nahrung vorfinden- wobei auch die Verteilung dieser weltweit keine unwesentliche zukünftige Rolle spielen.
Gemeinsam mit einer überaus großen Anzahl von Kirchbesuchern, der Volksschule Prebl unter der Leitung von VD OSR Andrea Jörke-Oberdorfer, des KIGA mit Leiterin Eva Schatz sowie allen örtlichen Vereinen (Bauernschaft, Landjugend Gräbern/Prebl, Jägerschaft, FF Prebl und FF Gräbern, ÖKB, ÖSB) wurde in der Pfarrkirche ein Festgottesdienst – zelebriert von Stadtpfarrer Dechant Mag. Martin Edlinger, Neupriester Mag. Ajayan Joseph und Diakon Mag. Anton Schönhart und vom Quartett der Trachtenkapelle Schiefling musikalisch umrahmt – gefeiert.
Unzählige Menschen aus Nah und Fern formierten sich danach zur Prozession durch den Ort angeführt von festlich geschmückten Mini-Traktoren der Volksschulkinder – wohl eine Traktorenparade von ganz besonderer Art.
Nach dem Dank für die Ernte und der „sonnenblumigen“ Präsentation der Kindergarten- und Volksschulkinder am Dorfplatz kam auch das Fest nicht zu kurz.
Auf herzliche Einladung des Pfarrgemeinderates unter Obmann Kreuzer Johann traf sich anschließend Groß und Klein zur Agape - verbunden wohl mit ein bisschen Dankbarkeit, ist diese doch Ausdruck gefühlter Erkenntnis. Vieles, was wir an Erfreulichen erleben, hängt nicht von uns ab, sondern auch von anderen, von Menschen, von Gott, von bestimmten Situationen und bestimmten Zeiten, wie auch beim diesjährigen Prebler Erntedankfest der Primizsegen mit Neupriester Ajayan Joseph.
Autorin: Volksschulddirektorin OSR Andrea Jörke-Oberdorfer