Sieben Gaben für den Glaubensweg
Firmung in Molzbichl
Am Sonntag, dem 7. September 2025, fand in der Pfarre Molzbichl die feierliche Firmung statt. HR Prof. Kons. Rat P. Dr. Franjo Vidović spendete 21 Jugendlichen und einer erwachsenen Person das Sakrament der Firmung. Unter den Firmlingen war auch unsere Ministrantin Anna Stranner. Gemeinsam mit Dechant und Stadtpfarrer Windbichler feierte er einen festlichen Gottesdienst.
Bereits vor der Heiligen Messe wurde der Firmspender, mit den Klängen der Trachtenkapelle Molzbichl, unter der Linde vor der Kirche feierlich empfangen. Dechant und Stadtpfarrer Windbichler sowie die Ministranten hießen ihn herzlich willkommen. Die Obfrau des Pfarrgemeinderates, Mag. Barbara Staber, stellte die Pfarre Molzbichl vor. Die erste Vizebürgermeisterin der Stadtgemeinde Spittal, Angelika Hinteregger, überbrachte die Grüße der Stadt und wünschte den Firmlingen Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg.
Das Sakrament der Firmung gilt als „Vollendung der Taufe“. Die Jugendlichen bekennen dabei bewusst ihren Glauben und empfangen in besonderer Weise die Kraft des Heiligen Geistes. Der Bischof oder Firmspender salbt sie mit Chrisamöl und spricht die Worte: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“ Damit werden sie gestärkt, ihren Glauben mutig zu leben.
Besonders wichtig sind dabei die sieben Gaben des Heiligen Geistes, die den Gefirmten zugesprochen werden:
Weisheit – um Gottes Wirken zu erkennen
Einsicht – um den Glauben besser zu verstehen
Rat – um gute Entscheidungen zu treffen
Stärke – um den Glauben standhaft zu leben
Erkenntnis – um Gottes Plan für das eigene Leben zu sehen
Frömmigkeit – um eine innige Beziehung zu Gott zu pflegen
Gottesfurcht – um Ehrfurcht und Respekt vor dem Schöpfer zu bewahren
Der Kirchenchor Molzbichl, Mag. Stefan Stückler mit seiner Frau Claudia sowie eine Bläsergruppe der Trachtenkapelle Molzbichl sorgten für eine festliche und zugleich stimmungsvolle Umrahmung der Feier.
Die Firmung war nicht nur ein feierlicher Moment, sondern auch eine Einladung an alle Gläubigen, sich neu vom Heiligen Geist erfüllen zu lassen. Mögen die Firmlinge die empfangenen Gaben im Alltag leben, mutig Zeugnis für den Glauben geben und so Licht und Salz für die Welt sein. Die Pfarrgemeinde begleitet sie auf diesem Weg mit ihrem Gebet, damit der Geist Gottes in ihnen weiterwirkt und sie zu lebendigen Bausteinen der Kirche macht.