Pfarre

Molzbichl

„Rom in Molzbichl“

Ein Abend voller Geschichte, Kultur und Klang

Am 6. Juli 2025 lud der Historische Verein Molzbichl zu einer besonderen Veranstaltung ein: In feierlichem Rahmen stellte Bischofsvikar Dompropst Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger sein neues Buch „Rom. Streifzüge durch Stadt und Geschichte“ vor. Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher fanden sich ein, um an diese Präsentation teilzunehmen.

In seinem Werk lädt Dr. Guggenberger zu einer facettenreichen Reise durch die Ewige Stadt ein – eine Reise, die sowohl geschichtliche als auch religiöse Aspekte beleuchtet und mit persönlichen Eindrücken angereichert ist. Bei seiner Präsentation verstand es der Autor, fundiertes historisches Wissen mit lebendiger Erzählweise zu verbinden. Besonders war die Art und Weise, wie er die kulturelle und geistige Bedeutung Roms für Europa und die Kirche herausarbeitete.

Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung gestalteten Viktor Huditz (Akkordeon, Piano) und Mag. Hannes Kawrza (Saxophon), die mit einfühlsamen Darbietungen den festlichen Charakter der Buchvorstellung unterstrichen und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.

Nach dem offiziellen Teil waren alle Gäste zu einer Agape im Pfarrgarten eingeladen. In gemütlicher Runde konnte man sich austauschen, mit dem Autor ins Gespräch kommen und den Abend in geselliger Stimmung ausklingen lassen. Zudem öffnete das Museum Carantana seine Pforten und bot allen Interessierten die Möglichkeit, sich noch weiter mit der reichen Geschichte der Region auseinanderzusetzen.

Die gelungene Veranstaltung bot einen anregenden Streifzug durch Geschichte, Kultur und Religion – ganz im Sinne des präsentierten Buches.