Pfarre

Molzbichl

„Gott schick uns einen Regenbogen über unsre Welt“

Erstkommunion in der Pfarre Molzbichl

Am Sonntag, 21. Mai 2023, feierten 15 Mädchen und Buben der Volksschule Molzbichl das Fest der Erstkommunion.

Die Feier begann im Pfarrgarten von Molzbichl. Die Erstkommunionkinder, festlich gekleidet, versammelten sich mit ihren Paten. Sie wurden von den Ministranten und Stadtpfarrer und Dechant KR Mag. Ernst Windbichler abgeholt um feierlich in die Pfarrkirche einzuziehen.

Die Familien und Freunden begleiteten die Kinder, um sie bei diesem bedeutenden Schritt in ihrem Glaubensleben zu unterstützen.

Das ganze Schuljahr über wurden sie von ihrer Religionslehrerin, Frau Jasmine Fuchs, intensiv auf dieses Fest vorbereitet.

Sie hatte ihnen nicht nur die theologischen Grundlagen der Eucharistie vermittelt, sondern auch den Sinn und die Bedeutung dieses Sakraments nahegebracht.

Stadtpfarrer Windbichler leitete die Messe und betonte in seiner Predigt die Bedeutung der Erstkommunion als einen wichtigen Schritt im Leben der Kinder, bei dem sie sich bewusst für den Glauben entscheiden und eine tiefere Verbindung zu Gott eingehen. Er ermutigte die Erstkommunionkinder, ihr neues Vertrauen in Gott im Alltag zu leben und auch andere Menschen ein Zeugnis ihres Glaubens – ein Regenbogen - zu sein.

Die Feier der Erstkommunion war ein festlicher und freudiger Moment für die Pfarre Molzbichl. Nach der Messe waren alle zur Agape im Pfarrgarten eingeladen.

Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von den „Stimmen aus Amlach“ und Sophie Stückler an der Harfe.

Die Erstkommunion in der Pfarre Molzbichl war ein bedeutender Tag für die Erstkommunionkinder und ihre Familien.

Die Vorbereitung durch Religionslehrerin Frau Jasmine Fuchs, die feierliche Gestaltung der Messe durch Stadtpfarrer KR Mag. Ernst Windbichler aber auch die Musik trugen maßgeblich zum Erfolg dieses Festes bei und schufen eine bleibende Erinnerung für alle.