Pfarre

Zweikirchen

Martinsfest

und Dankmesse zum 60. Geburtstag von Mesner Peter Steinlechner

Am Samstag, den 07. November 2015 versammelte sich die Pfarrgemeinde Zweikirchen um im Rahmen der Vorabendmesse zwei wichtige Personen in den Mittelpunkt des Gottesdienstes zu stellen.

Zum einen handelte es sich um den heiligen Martin, der mit den Gesängen des Kinder- und Jugendchores Zweikirchen sowie dem im Anschluss an den Gottesdienst stattgefundenen Martinsumzuges verehrt wurde.

Zum anderen galt es den langjährigen Mesner Peter Steinlechner hochleben zu lassen, da er Ende Oktober seinen 60.Geburtstag gefeiert hat. Infolgedessen wurde Peter mit einem Geburtstagsständchen des Kinder- und Jugendchores Zweikirchen, einem Gedicht von PGR Martin Schlosser sowie Glückwünschen und Geschenken von Pfarrer Antony und der Pfarrgemeinde Zweikirchen überrascht.

Im Anschluss an den Martinsumzug lud der Pfarrgemeinderat schließlich zu einer Agape inklusive Maroni-Essen ein, damit im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins dem Geburtstagskind noch gebührend gratuliert werden konnte.

Der Pfarrgemeinderat Zweikirchen möchte sich hiermit nochmals bei allen Beteiligten für diesen gelungenen und berührenden Abend bedanken.

PGR Martin Schlosser

 

Zum 60. Geburtstag von Peter

Jeden Sonntag zur rechten Zeit,
und dies bereits seit vielen Jahren,
stehst Du im Gotteshaus bereit,
im Mesnerdienst zuhöchst erfahren.

Kein Priester macht Dir etwas vor,
du weißt, wie alles hat zu laufen,
eröffnest uns das Kirchentor,
mit viel Routine, ohne Schnaufen.

Wenn Du erscheinst, dann wird es hell,
elektrisch und auch durch die Kerzen,
die Du entzündest flink und schnell,
dazwischen bleibt kaum Zeit zu scherzen.

Und wenn es kalt ist, unbedingt,
gilt es die Heizung anzumachen,
damit dein Dienst nach außen klingt,
ist Glockenklang noch zu entfachen.

Rasch gehst du hin, rasch gehst du her,
Wein, Wasser ist noch einzuschenken,
der Altar bleibt nicht lange leer,
an vieles muss ein Mesner denken.

Doch nicht nur hier bist Du bekannt,
man kann Dich stets im Fernsehen sehen,
mit Kreuz und Deinem Trachteng'wand,
wenn Vierbergler durch Zweikirchen gehen.

Und wenn die Messe ist am Schluss,
dann geht für Dich die „Arbeit“ weiter,
man tut halt, was man tu'en muss,
doch diese „Arbeit“ macht Dich heiter.

Du freust Dich über jedes Fest,
das wir an diesem Ort begehen,
mit Dir es sich gut feiern lässt,
zum Glück darf dies auch heut' geschehen.

Die sechzig ist die große Zahl,
zu der wir Dir jetzt gratulieren,
bereit steht schon der Pfarrhofsaal,
als Tatort für Dein Jubilieren.

Vergelts Gott, Peter, tausend Dank
und Alles Gute wir Dir sagen,
bleib stets gesund und werd' nie krank,
bleib wie Du bist an allen Tagen.

PGR Martin Schlosser