Pfarre

Sörg

Patrozinium in Hart

Festmesse und Umgang zu Peter und Paul

Am folgenden Sonntag, 29. Juni, kamen zahlreiche Kirchtagsbesucher zur Filialkirche in Hart, um vorher mit Stadtpfarrer Jinu Joseph Mangalath die Heiligen Peter und Paul, Apostel, Namens- und Schutzpatrone, zu verehren. Erstmals ministrierte Theodor, der heuer im Mai die Erstkommunion feierte. Der Kirchenchor Sörg verschönerte gesanglich die Liturgie.

Nach dem festlichen Gottesdienst nahmen Landjugendmitglieder und die "Harter" zum Tragen der geschmückten Jesusstatue, der Fahnen, des Vortragkreuzes und des Baldachins vor der Kirche Aufstellung. Hermann Brunner und die Kinder Paula, Alma, Anna und Stephanie machten sich für das Begleiten mit dem Räucherfass, den Kerzen und dem Schemel bereit.

Zwischen aufgestelltem Birkenastwerk wurde viermal Station gemacht, wo eingangs die Kirchensänger das Taizèlied "Laudate omnes gentes ..." - "Lobsingt, ihr Völker alle ..." anstimmten. Pfarrer Jinu Joseph trug feierlich jeweils einen Abschnitt des Eangeliums vor, den Segensgesang übernahm Organist und Mesner Burghard Kreuzer. Nach dem Schlußlied bei der letzen Station vor der Kirche "Der Herr segne dich, der Herr behüte dich, ..." mit Gitarre- und Trommelbegleitung, spendete unser Provisor Jinu Joseph den sakramentalen Segen über alle.

Er dankte für die Vorbereitungen und für das gemeinsame Unterwegssein mit Christus in diesem kleinen, anschaulichen Ort sehr.

Beim "Harterwirt" wurde dann im Zuge des Kirchtages für das leibliche Wohl gesorgt.