Pfarre

Sörg

Fronleichnam

Hochfest des Leibes und Blutes Christi

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feierte Pfarrer Michael Rossian nachmittags um 14.00 Uhr hier in Sörg das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Die liturgischen Texte bezogen sich in der Festmesse auf das Mahl mit Jesus und die Einsetzung der Eucharistie, auf die wunderbaren Speisungen und auf die eucharistischen Reden Jesu.

Alle örtlichen Vereine waren da, um danach die Fronleichnamsprozession mitzugestalten: Als Fahnenträger fungierten die Feuerwehrleute, die Mitglieder der Landjugend trugen die geschmückte Jesusstatue und den "Himmel", unter dem Kaplan Michael die Monstranz mit dem Allerheiligsten mittrug. Begleitet wurde der Festzug vom Erstkommunionkind Johanna als Kerzenträgerin, denTrachtenfrauen und den Gläubigen.

Bei den vier Stationen - beim Marterl am Dorfplatz, beim Kreuz Umfahrung Lacknerhof, auf der Anhöhe vorm Pfarrhof und unter der Pfarrkirche - war im Gebet und im Gesang "Jesus in Form von Brot und Wein mitten unter uns". Den Segen erteilte Pfarrer Michael in alle Himmelsrichtungen, über Sörg und über die Wiesen, Felder und Gärten. Nach dem "Te Deum laudamus" waren alle froh, bei über 30 Grad in der Kühle des Kirchenraumes den Umgang zu beschließen.

Gedankt wurde allen, die mitgefeiert haben, im Besonderen Mesner Bughard mit Getrude für den Blumenschmuck und dem Gesang des Kirchenchores während der Festmesse und des Umgangs.