Patrozinium & Pfarrfest “Du gehörst dazu” in Obermühlbach
Patroziniumsmesse und Pfarrfest im Pfarrgarten Obermühlbach
Unter dem Motto „DU GEHÖRST DAZU“ fand am Sonntag, dem 22. Mai das langersehnte Pfarrfest in der Pfarre Obermühlbach statt. Bei herrlichem Sonnenschein fand zuvor im Pfarrgarten die heilige Messe statt.

Foto: Anton Wieser
Zelebriert wurde der Gottesdienst vom Hausherren Pfarrprovisor Charles Ogbunambala, der von den Ministrant/innen Aichholzer Philipp, Steinwender Peter und Antonia, Koppitsch Elisabeth und Melanie Ernst assistiert wurde.

Foto: Anton Wieser
Für die stimmige musikalische Umrahmung während der Messe sorgte die Sängerrunde Obermühlbach unter der Leitung von Rudi Pleschutznig.

Foto: Anton Wieser
Die Lesung wurde von Martha Sallinger vorgetragen. Für die Fürbitten haben sich aus allen Pfarren des Pfarrverbandes Frauenstein einzelne Abgesandte eingefunden, die im Namen ihrer Kirchenheiligen die Bitten vorbrachten:
Propsteikirche Kraig: Gerhard Marschnig
Pfarre Steinbichl: Ingrid Egger
Pfarre Dreifaltigkeit: Edi Pleschutznig
Pfarre Obermühlbach: Eva Maria Horn
Treffelsdorf: Angelina Wister

Foto: Anton Wieser
In seiner Predigt ging der Ortspfarrer im Besonderen auch ein auf den Kirchenpatron von Obermühlbach den Heiligen GEORG der zu den 14 Nothelfern gehört, als Helfer bei Kriegsgefahren, Fieber, Pest, für gutes Wetter und insgesamt als Beschützer der Haustiere gilt.

Foto: Anton Wieser
Nach dem Schlusssegen und vor dem gemütlichen Beisammensein bedankte sich die neue PGR-Obfrau Eva Maria Horn bei allen, die für die Abwicklung des gelungenen Pfarrfestes beigetragen haben:
FF-Obermühlbach Zeltaufbau Rolf Wölbitsch, Familie Fasching „Dopppelsbichler“ für die Kühlanlage, Raimund Sandner - Funkenschlosser, Sepp Sonnberger – Lautsprecher Anlage, Rudi Zechner – Mesner, Heidi Kogler – Blumenschmuck, 29 freiwillige Helfer
Das Pfarrfest ist eröffnet!

Foto: Anton Wieser
Bei Speis und Trank, Spiel und Spaß, Tanz und Schätzspiel sind die nächsten Stunden wie im Flug vergangen. Für die gute Stimmung waren auch die 2 Lustigen 3 – Günter, Wolfi und Willi verantwortlich.
Danke für den schönen Sonntag!