Patrozinium Heiliger Oswald in Nussberg
Festmesse zum Patrozinium des Heiligen Oswald in der Filialkirche Nussberg
Am Sonntag, dem 7. August 2022, fand in der Filialkirche Nussberg die Patroziniumsmesse statt. Im Mittelpunkt des prächtigen Hochaltares aus Lindenholz (um 1740), der nicht farbig gefasst wurde, steht der Heilige Oswald flankiert von den Heiligen Benedikt, Liborius, Valentin und Antonius.

Foto: Anton Wieser
Das Leben des heilige Oswald
Der Heilige Oswald von Northumbrien wird als König mit Zepter, Prunkgefäß und Raben neben sich, der einen Ring oder Brief im Schnabel hält, dargestellt. Er wird vielfach den vierzehn Nothelfem zugerechnet. Er ist Patron der Schnitter und des Viehs. Oswald wurde um 605 als Sohn des Königs Ethelfrid geboren. Seine Schwester war die hl. Ebba, die in dem von ihm gegründeten Kloster Coldingham Äbtissin wurde und dort ein heiligmäßiges Leben führte. Nach dem Tod seines Vaters (617) floh der junge Fürst zu den Schottenmönchen nach lona, wo er im christlichen Glauben unterrichtet und getauft wurde. 634 schlug Oswald den heidnischen König Cadwalla bei Hexham, es gelang ihm die Bretonen zu vertreiben und sein Land zurückzuerobern. Fortan war er vor allem um die Einführung und Festigung des Christentums bemüht.

Foto: Anton Wieser
Oswald gewann nach und nach eine Art Oberherrschaft über fast ganz England. Er ließ viele Kirchen und Klöster erbauen und zeichnete sich durch sein demütiges Leben aus. Auch war er ein liebreicher Vater der Armen. Der hl. Oswald fiel in der Schlacht bei Maserfield am 5. August 642.
Gleich nach seinem Tode verherrlichte Gott sein Grab durch viele Wunder, vor allem wunderbare Krankenheilungen. Gott, du König der ewigen Herrlichkeit, du hast durch den heiligen Oswald in England den Glauben an Christus verbreitet und sein irdisches Königtum im Himmelreich vollendet.

Foto: Anton Wieser
Die Festmesse wurde von Dr. Charles Ogbunambala zelebriert und die Lesung von Elias Groicher vorgetragen. Die Fürbitten wurden von Anna Sophia und Marie Theresia Kampl gelesen. Dirigiert vom Chorleiter Rudi Pleschutznig waren die klangvollen Stimmen der Sängerrunde Obermühlbach für die musikalische Umrahmung verantwortlich.

Foto: Anton Wieser
Vor dem Schlusssegen bedankte sich der Pfarrprovisor noch sehr herzlich bei der Familie Kampl und den Damen Edeltraud Jannach, Natascha Nußbaumer, Andrea Pleschutznig, Gerlinde Kruttner, Susi Haberl und Claudia Groicher für die alljährliche Agape im Salettl der Gastfamilie Kampl.

Foto: Anton Wieser
Applaus gab es auch für Claudia Groicher, die ihren Geburtstag an diesem Festtag feierte.

Foto: Anton Wieser
Heiliger Oswald!
Hilf allen, die du in die Gemeinschaft der Kirche berufen hast, dem Evangelium zu dienen und für das Heil der Menschen zu wirken. Darum bitten wir durch Jesus Christus.