Pfarre

Obermühlbach

Erstkommunionfeier in Obermühlbach

Gottes Kirche ist lebendig!

Am 17. Mai 2025 fand in der Pfarrkirche Obermühlbach die Festmesse zur Erstkommunionfeier statt. Auch alle Familienmitglieder der Erstkommunionkinder waren zur Feier des Sakramentes, gespendet vom Ortspfarrer Dr. Charles Ogbunambala, in die Kirche gekommen. Betreut und vorbereitet wurden die Kinder von ihrer Religionslehrerin Marlies Felsberger, von Pfarrsekretärin Claudia Groicher und von Uschi Unterberger.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Erstkommunionsfeier in Obermühlbach
Foto: Anton Wieser

Gottes Kirche ist lebendig!

Guter Gott, du hast uns deinen Sohn Jesus Christus gesandt, der mit uns das große Haus deiner Liebe erbauen wollte. Er ist der Grundstein, der uns hält. Dass du uns alle als deine Bausteine annimmst, dafür danken wir dir durch Christus, unseren Herrn. Amen.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Tauferneuerung
Foto: Anton Wieser

Tauferneuerung

Die brennenden Kerzen und euer weißes Kommuniongewand erinnern an den Tag eurer Taufe. Damals wurden eure Eltern und Paten gefragt, jetzt seid ihr alt genug um selber zu antworten.

Ja, ich glaube!

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Tauferneuerung
Foto: Anton Wieser

Die Lesung wurde von Frau Knappinger und die Fürbitten von Familie Macheiner, Familie Trappitsch mit den Erstkommunionkindern vorgetragen.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Fürbitten
Foto: Anton Wieser

In seiner Predigt ging der Ortspfarrer Charles ein auf …

… Liebe Erstkommunionkinder! Ich möchte euch einfach so – einfach „loben“. Ihr seid eine besondere Gruppe. Fast jeden Sonntag seid ihr hier in der Kirche gewesen und habt auch ministriert. Beim Ministrieren habt ihr auch erfahren warum es geht. Ihr habt auch Brot und Wein zum Altar getragen – das ist schon einen Applaus wert. Jesus hat gesagt: „Lasst die Kinder zu mir kommen. Hindert sie nicht daran, denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes.“ Das haben auch die Eltern erlaubt.

Endlich ist es soweit. Der große Tag ist da! Ihr habt euch auch gut vorbereitet. Ihr alle freut euch mit uns, weil Jesus heute zu uns kommt. Heute wollen wir unsere Hände hinhalten, wie eine leere Schale, damit Gott sie füllen kann. Im Heiligen Brot schenkt er uns Jesus, der alle Menschen liebt.

Lieber Gott. Heute spüren wir, dass du da bist. Bitte lass noch viele Tage kommen an denen wir gerne in deinem Haus feiern. Wir bitten dich erhöre uns!

Unsere Kinder sind uns anvertraut worden, als sie kostbarste Gabe auf Erden. Wir vertrauen ihnen uns sie vertrauen uns. Lass uns dieses Vertauen in die Familie nie verlieren!

Gabenprozession der Kinder

Wir bringen Kerzen. Das Licht Jesu soll allen Menschen, Armen und Reichen, Freude bringen, damit sich alle am Leben freuen können.

Wir bringen Wasser. Alles Leben braucht Wasser zum Wachsen und Gedeihen. Jesus ist das lebendige Wasser.

Wir bringen den Wein. Wenn Menschen ein Fest feiern, trinken sie Wein. In diesem Wein schenkt sich Jesus den Menschen.

Wir bringen die Hostien. In diesem Brot will sich Jesus uns schenken.

Kind bringt den Kelch – Brot und Weintrauben

Wenn wir das Leben teilen, bist du, Gott, mitten unter uns. Dafür danken wir dir, heute und alle Tage unseres Lebens. Amen.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Brot und Wein
Foto: Anton Wieser

Nach der Verabreichung der ersten heiligen Kommunion brachten die Kinder ein Dankgebet vor:

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Religionslehrerin Marlies Felsberger
Foto: Anton Wieser

Dankesworte von Religionslehrerin Marlies Felsberger

Musikalische Umrahmung: Norbert Artner Musikschule St. Veit/Glan, Marie Sucher an der Blockflöte mit Lehrerin Dir. Mag. Barbara Kalhammer. Orgel: Martina Hinteregger

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Marie Sucher an der Blockflöte mit Lehrerin Dir. Mag. Barbara Kalhammer
Foto: Anton Wieser

Mesner: Rudolf Zechner, Akolyth DI Paul Barbic, Ministrantinnen: Paula Unterberger und Judith Hinteregger

Lehrkörper der VS Obermühlbach: VD Silvia Torta und Klassenlehrerin Karin Schaller

Pfarrprovisor Dr. Charles Ogbunambala

Mein ganz besonderer Dank gilt aber heute euch ihr lieben Erstkommunionkindern. Ihr habt in diesen Wochen der Vorbereitung ganz viel geleistet – wir haben ganz, ganz viel gelernt und geübt. Von meiner Seite ein recht, recht herzliches Dankeschön.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Akolyth Paul Barbic
Foto: Anton Wieser

Auch Akolyth DI Paul Barbic bedankte sich bei allen Erstkommunionkindern, vor allem für das Mitwirken als Ministrant/innen bei den verschiedensten Gottesdiensten, mit dem Ersuchen auch weiterhin den Ministrantendienst auszuüben.

Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)
Gruppenfoto
Foto: Anton Wieser

Nach dem Schlusssegen und dem Te Deum gab es noch die Aufstellung für das Erinnerungsfoto und den feierlichen Auszug mit den Taufpaten um anschließend im Rittersaal des Pfarrhofes das wohlverdiente Erstkommunions Frühstück in aller Ruhe einzunehmen.