Herbstkonzert “Lebensstürme” erleuchtete die Pfarrkirche Pölling
Musik und Lichtinstallationen im Gotteshaus
Der Herbstbeginn wurde am Montag, dem 22. September, in der Pfarrkirche Pölling mit dem Konzert Lebensstürme gefeiert. Der künstlerische Leiter der Pfarrkulturgemeinschaft Pölling, die heuer bereits das vierte Jahr jede neue Jahreszeit mit einem Konzert willkommen heißen, Edgar Unterkirchner, holte sich dafür wieder eine professionelle Partnerin nach Pölling.
Die gebürtige Kärntner Musikerin, Cellistin und Bassistin Julia Hofer bereicherte dieses Konzert in Pölling, bevor sie ab Oktober in der ganzen Welt unterwegs sein wird - darunter USA, Indien, England, Estland, Italien. Die Zuhörer wurden mit einem spannenden Gesamtkunstwerk aus Eigenkompositionen der beiden Musiker verwöhnt, bei dem Hofer auch für ein Stück zur Kirchenorgel griff. Als zusätzlicher Hingucker erleuchteten Stefan Sobotka-Grünewald und Volker Paul Sernetz vom Grazer Licht-Künstler-Kollektiv OchoReSotto die Pfarrkirche Pölling mit bunten Lichtinstallationen. Im Anschluss konnte am Dorfplatz bei Lagerfeuer und passend zur Jahreszeit mit Sturm und Maroni, dieser Herbst von den zahlreichen Gästen noch gebührend gefeiert werden.
Der Winterbeginn wird aufgrund der großen Nachfrage mit zwei identen Konzerten an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gefeiert. Am Sonntag, dem 21. Dezember und Montag, dem 22. Dezember findet jeweils um 19 Uhr in der Pfarrkirche Pölling das Winterkonzert „Winterwende“ statt. Der junge Komponist und Musiker Simon Stadler wird als Pianist und Sänger mit Edgar Unterkirchner auf der Bühne stehen. Als besonderer Gast konnte die international erfolgreiche Sabine Neibersch gewonnen werden, die mit ihrer Stimme das Publikum verwöhnen wird.
Karten sind so lange der Vorrat reicht bei der Buchhandlung San Damiano in Wolfsberg und bei Margit Obrietan (0650-3051190) erhältlich.