Die Suche nach dem verlorenen Paradies - Zeit gespiegelt
Vernissage im Stiftsmuseum St. Paul
Nachdem im heurigen Jahr das Museum im Stift neu aufgestellt wurde, hat sich im Nordflügel des Obergeschosses ein eigener Bereich für die Sonderausstellungen entwickelt. Dabei soll auch ein Augenmerk auf zeitgenössische Kunst gelegt werden, um Altes mit Neuem sinnhaft zu verbinden.
Walter Melcher zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstlern Kärntens. In seinem Schaffen setzt er sich intensiv mit der Spiegelung von Vergangenheit und Gegenwart auseinander. Seine Werke sind geprägt von der Auseinandersetzung mit den großen Meistern der Kunstgeschichte wie Dürer, Raffael, Michelangelo und Leonardo da Vinci, deren Motive er mit Elementen der Gegenwart neu interpretiert. Dadurch gelingt es Melcher, alte Themen in einem modernen Kontext erlebbar zu machen und aufzuzeigen, wie sich das Gestern im Heute widerspiegelt und das Heute Spuren für das Morgen hinterlässt.
Zahlreiche Besucher waren zur Vernissage gekommen, die von Museumsdirektor P. Mag. Dr. Gerfried Sitar eröffnet würde. MMag. Maximilian Peter führte durch die Ausstellung, in der alte Kunst der Kunst Melchers gegenübergestellt wird - und so die alten Meister mit jenem der Gegenwart in den Diskurs treten. Mag. Christian Theuermann umrahmte die Veranstaltung auf gewohnt virtuose Weise.
Die Ausstellung ist bis 26. Oktober 2025 zu sehen und lädt Besucherinnen und Besucher zu einer spannenden Reise durch die Kunst ein, bei der Grenzen und Zeiten verschwimmen. Melchers Werke verwandeln die Arkadengänge und Säle des Stifts in ein „Paradies auf Erden“ und eröffnen neue Perspektiven auf die Verbindung von Geschichte und Gegenwart.