Liebe Besucher und Besucherinnen unseres Pfarrfriedhofs Kranzlhofen
Der Friedhof ist mit seinen Grabstätten um die Pfarrkirche Hl. Johannes der Täufer angelegt und besteht seit mehreren Jahrhunderten. Umgeben von der alten Friedhofsmauer bildet er einen Ort der Ruhe und des Gedenkens an unsere lieben verstobenen Angehörigen und gibt auch eine gewisse Form der Geborgenheit.
Die Grabstätten werden von den Grabeigentümern (Nutzungsberechtigten) regelmäßig liebevoll gepflegt und instandgehalten.
Freiwillige Helfer unseres Pfarrteams kümmern sich gewissenhaft um die Pflege der Wege und des Rasens und um die regelmäßige Entleerung der Mülleimer und der Kompostgrube.
In letzter Zeit mussten wir leider feststellen, dass die Kompostgrube im Süden des Friedhofes zur Ablagerung von nicht abbaubaren Stoffen missbraucht wird. Dies führt zu außerordentlich hohen Kosten für die Entleerung und Entsorgung des Materials.
Aufgrund dieser unsachgemäßen Ablagerungen und Entsorgungen erhöht sich für alle Grabinhaber die Benützungsgebühr, welche mit den Grabgebühren eingehoben wird.
Nicht kompostierbare Materialien (Gestecke, Blumentöpfe, Kerzenbecher,..) entsorgen Sie bitte in den dafür vorgesehenen Mülltonnen vor dem Friedhofseingang.
Betonsockel und Umrandungen von aufgelassenen Grabstätten dürfen NICHT bei der Gerätekammer abgelegt und NICHT in die Kompostgrube geworfen werden. Sie müssen von der Grabungsfirma mitgenommen und entsorgt werden!
Alle geltenden Regelungen für unseren Pfarrfriedhof finden Sie auch in der Friedhofsordnung im Schaukasten an unserer Pfarrkirche und im Download.
Der Pfarrgemeinderat Kranzlhofen