Pfarre / Fara

Köstenberg/Kostanje

Karfreitagsliturgie 2016

Am Freitag, 25. März 2016, wurde die Karfreitagsliturgie in Köstenberg zelebriert.

Grab Christi in der Pfarrkirche Köstenberg (© Foto: Edith Strauss)
Grab Christi in der Pfarrkirche Köstenberg (© Foto: Edith Strauss)

Am Karfreitag gibt es kein Glockengeläute. Der Tradition folgend, findet die Liturgie um 15:00 Uhr statt, diese Zeit gilt als Todesstunde Jesu Christi.

Der Altar ist leer, der Tabernakel ist geöffnet und leer, die Monstranz befindet sich  im Heiligen Grab.

Nach den traditionellen Lesungen der Leidensgeschichte, der Gefangennahme, des Verhöres, das schließlich doch zum Todesurteil durch die Kreuzigung führt und des Todes Jesu Christi, die mit verteilten Rollen dargeboten wurden, folgten die großen Fürbitten.

Danach hat Pfarrer Scheriau das verhüllte Kreuz in die Kirche zum Altar getragen, das violette Tuch entfernt und die Gläubigen zur Kreuzesverehrung eingeladen. Jede Person durfte das auf ihre Weise tun, mit einer Verbeugung, mit einem stillen Gebet, mit einer Kniebeuge und mit einem Kuss des Kreuzes.

 

 

Kommentar:   Edith Strauss