Pfarre

Mallnitz

Tauernprozession

Herrliches Wetter war den Teilnehmern der diesjährigen Tauernprozession am 15. August 2025, dem Mariä Himmelfahrtstag, gewiss. Für die besonders ausdauernden gab es bereits um 6.00 Uhr morgens eine Andacht und den Pilgersegen in der Pfarrkirche Mallnitz, galt es doch für Sie, die gesamte Wegstrecke vom Tal aus bis zum Tauernkreuz zu bewältigen. Alle weiteren starteten kurz vor 9.00 Uhr auf einer Seehöhe von 1.680 Metern beim Parkplatz Jamnigalm. Mit zwei Andachtsstationen bei Wegkreuzen waren auch Verschnaufpausen für den Aufstieg eingeplant. Für Herrn Pfarrer Arthur Kaweesa war die Prozession zum Tauernkreuz heuer eine Premiere, die ihn durchaus konditionell ein wenig forderte, aber durch die besondere Lage auch sichtlich beeindruckte. Bei seiner Predigt beim Tauernkreuz standen die Berge, vor allem jedoch Maria und die Bedeutung der Himmelfahrt im Mittelpunkt. Wie Immer wurden die Wegandachten und die Bergmesse wunderbar von der Trachtenkapelle Mallnitz musikalisch umrahmt. Traditionell endet die Prozession nach der Messe mit einer Einkehr in der Hagener Hütte, wo die Hüttenwirte Hans und Sissi Aschbacher mit ihrem Team alle Gäste bestens versorgten und die Trachtenkapelle noch für gute Stimmung sorgte.