Pfarre

Kolbnitz

“GehSpräche” 5-Kirchen-Wanderung rund um den Danielsberg

Eine spirituell kulturelle Wanderung mit Gebeten, Gesang, Gesprächen inmitten unserer inspirierenden Mölltaler Natur.

Die 5 Kirchenwanderung findet am 30. August 2025 statt<br />
Treffpunkt: 7 Uhr, Pfarrkirche Kolbnitz - BEI JEDER WITTERUNG!<br />
Dauer: Abschlussmesse ca. 15 Uhr in der Pfarrkirche Kolbnitz<br />
Wegstrecke: 12,7 Kilometer mit ca. 480 Metern Höhenunterschied<br />
Wir bitten um Anmeldung bis 25.8.25 unter: 5kw@gmx.at
Die 5 Kirchenwanderung findet am 30. August 2025 statt
Treffpunkt: 7 Uhr, Pfarrkirche Kolbnitz - BEI JEDER WITTERUNG!
Dauer: Abschlussmesse ca. 15 Uhr in der Pfarrkirche Kolbnitz
Wegstrecke: 12,7 Kilometer mit ca. 480 Metern Höhenunterschied
Wir bitten um Anmeldung bis 25.8.25 unter: 5kw@gmx.at

Geh behutsam.

Geh bewusst.

Geh gesegnet.

"In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, ist es ein besonderes Geschenk, innezuhalten – den Alltag hinter sich zu lassen und sich auf den Weg zu machen. Diese Wanderung ist mehr als ein Weg durch die Landschaft. Sie ist eine Einladung, sich mit der Tiefe des eigenen Inneren zu verbinden – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.

Unsere Route führt uns nicht nur durch Wälder, Felder und über Hügel, sondern auch zu fünf Kirchen, die wie stille Zeugen vergangener Zeiten am Wegesrand stehen. Jede dieser Kirchen erzählt ihre eigene Geschichte – von Glaube, Hoffnung, Erneuerung und Gemeinschaft, gewachsen über Jahrhunderte.

Wir beginnen unseren Weg bei der Pfarrkirche St. Jakob in Kolbnitz. Von dort geht es weiter zur Marienkapelle in Napplach, zur Pfarrkirche St. Nikolaus in Penk und hinauf auf den Danielsberg, wo wir in der St. Georgskirche innehalten. Bevor wir zur Pfarrkirche St. Jakob in Kolbnitz zurückkehren, gedenken wir in der Kirche Maria am Sandbichl der Gottesmutter.

Diese fünf Kirchen sind keine Museen, sondern lebendige Orte. Sie laden uns ein, nicht nur ihre Mauern zu bestaunen, sondern auch still zu werden, zu lauschen und das eigene Leben im Spiegel der Geschichte neu zu betrachten.

Du bist eingeladen, diesen Weg achtsam zu gehen – mit offenem Herzen, mit wachen Augen und mit der Bereitschaft, das, was dir begegnet, nicht nur im Außen, sondern auch in deinem Inneren wahrzunehmen.

Möge dieser Weg dich stärken, ermutigen und inspirieren. Mögest du unterwegs dem Göttlichen begegnen – im Anderen, in der Natur, in der Geschichte und vielleicht auch in dir selbst.

Geh behutsam. Geh bewusst. Geh gesegnet."

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Pfarrprovisor Jyothi Ramesh

Wanderroute
Bildunterschrift (Bildrechte sind zwingend anzugeben!)


Ablauf/Zeiten bei den Kirchen (Kapellen) bzw.
Möglichkeit, in die Wanderung einzusteigen:

7:00 Uhr: Pfarrkirche St. Jakob / Kolbnitz, Wandersegen

8:30 Uhr: Rupbauer Kapelle / Marienkapelle Napplach, Andacht

9:30 Uhr: Pfarrkirche St. Nikolaus / Penk, Andacht, Frühstück

12:00 Uhr: Kirche St. Georg / Danielsberg, Andacht, Labestelle

13:45 Uhr: Maria am Sandbichl / Kolbnitz Andacht

15:00 Uhr: Pfarrkirche St. Jakob / Kolbnitz, heilige Messe, gemeinsamer Imbiss

Die angegebenen Zeiten sind ungefähre Angaben und hängen vom Wetter und
der Fitness der Wandernden ab!

Parkmöglichkeit: Pfarrkirche Kolbnitz, Gemeindeamt, VS Reisseck

Ausrüstung: gutes Schuhwerk, passende Kleidung, Wanderstöcke, Wasserflasche