Pfarre

Mauthen

Pfarrkirche Mauthen

Die Pfarrkirche Mauthen steht unter dem Patrozinium des Evangelisten Markus. Am Turm – heute der Haupteingang – erkennt man die Schichtung der Jahrhunderte: romanische Schallfenster, gotische Spitzbogenfenster, ein Spitzgiebelhelm des 19. Jahrhunderts. Vier Glocken, 1949 in Innsbruck gegossen, rufen seit der Nachkriegszeit zum Gebet. An der Südwand bleiben die Außenfresken ein Schatz für Kunst- und Heimatfreunde.

Maria Schnee (Spähbichl)

Oberhalb von Mauthen steht die Filial- und Wallfahrtskirche Maria Schnee. 1710–1712 an der Stelle einer Erscheinungslegende von August 1675 errichtet, wuchs die Wallfahrt so, dass 1843 eine Vergrößerung nötig wurde. Christoph Brandstätter d. J. malte 1844 Szenen aus dem Marienleben an die Flachdecke. Bis heute ist der Spähbichl ein Ort stiller Einkehr, und das Maria-Schnee-Fest in der ersten Augusthälfte hält die Tradition lebendig.