Pfarre

Mauthen

Erntedank, Pfarrjubiläum und der Weltmissionssonntag

500 Jahre Pfarre Mauthen

Danke an Bischofsvikar Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger und Pfarrer Dr. Sergius Duru für eine äußerst würdige 500-Jahr-Feier der Pfarre Mauthen. Eine Heilige Messe und ein Kirchtag, die uns allen noch lange in guter Erinnerung bleiben mögen. Erntedank, Pfarrjubiläum und der Weltmissionssonntag an ein und demselben Tag – ein wahrhaft festlicher Anlass!

Besonderer Dank gilt den Trachtenfrauen für den wunderschönen Kirchenschmuck, der TK Mauthen sowie den Sängerinnen und Sängern für die musikalische Begleitung – oder, wie es in der Festschrift heißt:

„Dank gebührt den namenlosen Generationen von Pfarrangehörigen, den Pfarrern und Diakonen, den Mesnerinnen und Mesnern, den Kirchenmusikerinnen und -musikern, den Pfarrgemeinderäten und allen Ehrenamtlichen. Dank auch jenen, die erhalten, restaurieren, dokumentieren – vom Dehio-Handbuch bis zu den Museen und Archiven. Und Dank den Menschen, die heute die Türen offen halten. Möge der Segen Gottes, der diese Pfarre durch 500 Jahre getragen hat, auch künftig Herz und Hände stärken – damit Glaube, Hoffnung und Liebe in Mauthen weiterhin sichtbar werden.“

Die Festschrift ist in gedruckter Form beim Pfarrgemeinderat (Hr. Andreas Druml) sowie in der Mauthner Kirche gegen einen freiwilligen Spendenbeitrag erhältlich.

www.bergsteigerdorf-mauthen.at/pfarre