Pfarre

St. Martin am Krappfeld

Kräuter - und Autosegnung zu Mariä Himmelfahrt in St. Martin/Kr.

Es entspricht einer langjährigen Tradition der Pfarre St. Martin/ Kr. am 15. August im Rahmen des Festgottesdienstes zu „Mariä Himmelfahrt“ der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel zu gedenken und die Kräuter der Natur zu segnen.

Diakon Wolfgang Kahle ging in seiner Festpredigt auch auf die Wirkung der Heilkräuter ein und stellte einen Bezug zu unserem Glauben her.

Wenn uns auch die Kräuter nicht unsterblich machen, und auch noch kein Kraut gegen das Alter und für ewige Jugend gewachsen ist, so versprechen die Heilkräuter doch Linderung und Besserung, sie sind eine Hilfe im Leiden und der Krankheit.
Uns so ist es auch mit unserem Glauben an Gott - denn wir werden das Leid niemals ausschalten können - aber durch den Glauben ist uns Linderung, Besserung und Hilfe angeboten.
Ein herzliches Vergelt`s Gott an die Obfrau des Pfarrgemeinderates Frau Irmi Pobaschnig für die Vorbereitung dieser Feier und an die Krappfelder Trachtenfrauen für die Mitgestaltung der Feier!

Im Anschluss an den Festgottesdienst segnete die Segensleiterin PAss Sabine Kahle mit den Minimundis Anna- Lena und Andreas, die zahlreichen Fahrzeuge am Kirchplatz.
Danach lud der Pfarrgemeinderat St. Martin/Kr. zu einem gemütlichen Beisammensein auf die Terrasse des Pfarrhofes.

Im Auftrag von Dechant Pinto ein herzliches Vergelt`s Gott an alle, die an dieser Feier mitgewirkt und teilgenommen haben!

PAss Sabine Kahle