Pfarre

Klein St. Paul

Rosenkranzmonat Oktober

Rosenkranzandacht der Erstkommunionkinder

Maria führt uns zu Jesus (KSP).
Maria führt uns zu Jesus (KSP).

Rosenkranzandachten im Monat Oktober

Die Erstkommunionkinder bekommen einen geweihten Rosenkranz. Wir betrachten die Geheimnisse des Rosenkranzes und singen den Engelgruß. Papst Johannes Paul II. lehrte, dass der Rosenkranz ein beschauliches und auf Christus bezogenes Gebet ist, welches von der Heiligen Schrift nicht getrennt werden dürfe. Er ist das Gebet der Christen, welche angeleitet von der Jungfrau Maria Jesus auf dem Pilgerweg des Glaubens voranschreiten.

In dem Apostolischen Schreiben "Rosarium Virginis Mariae" - schrieb Johannes Paul II., dass es wichtig sei, das Rosenkranzgebet in der Familie, in den Gemeinden und Gemeinschaften für die Mission der Kirche und für den Frieden unter den Menschen zu beten.

Papst Johannes Paul II. bezeichnete in seinem Apostolischen Schreiben den Rosenkranz als „Kurzfassung des Evangeliums“ und unterstreicht den Wert des Rosenkranzgebetes für die „Gleichgestaltung mit Christus“.

Deswegen ist im Monat Oktober jeden Mittwoch Rosenkranzandacht der Erstkommunionkindern mit den Eltern. Wir beten um Frieden und Liebe in den Familien und Schutz Mariens (die wir als "Heil der Kranken", "Hilfe der Christen" in der lauretanischen Litanei bezeichnen) vor der jetzigen Coronapandemi.

Prov. J.A.Wesoly