Pfarre

Klein St. Paul

Hubertusmesse in Maria Moos

Glaube, Natur und Musik in Einklang

In der idyllisch gelegenen Wallfahrtskirche Maria Moos wurde am vergangenen Wochenende die Hubertusmesse der Wietinger JagdhornbläserInnen gefeiert – eine stimmungsvolle und zugleich tief spirituelle Feier, die den Heiligen Hubertus, Patron der Jäger und Naturliebhaber, in den Mittelpunkt stellte.

Gemeinsam mit Dechant Kons. Rat Lawrence Pinto durfte Diakon Wolfgang Kahle den Gottesdienst gestalten und die Predigt zu Ehren des Heiligen Hubertus halten. In eindrucksvollen Worten spannte er den Bogen zwischen dem Leben des Heiligen, der in der Begegnung mit dem Hirsch das göttliche Licht erkannte, und der heutigen Verantwortung des Menschen gegenüber der Schöpfung.

Dechant Lawrence Pinto gedachte in besonderer Weise auch der verstorbenen Jägerinnen und Jäger, deren Einsatz und Liebe zur Natur unvergessen bleiben.

Musikalisch gestaltet wurde die Feier von den Wietinger JagdhornbläserInnen unter der Leitung der Hornmeister Philipp und Gregor Ratheiser. Ihre klangvollen Fanfaren und Naturhörner ließen den Geist des Hubertustages lebendig werden und füllten die Wallfahrtskirche mit festlicher Wärme und andächtiger Stimmung.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ sprach Obfrau Laura Ratheiser im Namen der Jagdhornbläser:innen aus – für die würdevolle Feier, die musikalische Gemeinschaft und die große Wertschätzung, die den Bläser:innen entgegengebracht wurde.

So wurde Maria Moos einmal mehr zu einem Ort, an dem Glaube, Musik und Schöpfung in schönster Harmonie zusammentrafen – ein stiller, aber kraftvoller Ausdruck der Dankbarkeit für das Geschenk der Natur und die Nähe Gottes in seiner Schöpfung.

Pass Sabine Kahle