Pfarre

Klein St. Paul

Goldener Samstag in Maria Moos – Dank, Erinnerung und Hoffnung

Bei wunderschönem Herbstwetter feierte die Pfarrgemeinde Maria Moos ob Kirchberg den traditionellen „Goldenen Samstag“ – ein Tag, an dem Dank, Erinnerung und Hoffnung miteinander verbunden sind.

Die Heilige Messe wurde vom Männergesangsverein Wieting unter der Leitung von Herrn Gernot Fladnitzer feierlich mitgestaltet. Ihre Lieder verliehen der Feier eine besondere Tiefe. Mit großer Freude und Aufmerksamkeit dienten die Minis Liselotte, Frederike und Lorenz am Altar.

In seiner Predigt erinnerte Dechant Kons. Rat Lawrence Pinto an das Wort Jesu: „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht.“ Er sprach davon, dass im Kreislauf von Werden und Vergehen ein göttliches Geheimnis liegt: Aus allem, was stirbt, wächst neues Leben. Der „Goldene Samstag“ sei daher ein Fest des Vertrauens – dass Gott alles, was in Liebe gelebt wurde, vollendet und verwandelt.

Während der Feier wurden die mitgebrachten Kräuter, Brote und Produkte gesegnet. Anschließend konnten Kräuterprodukte, Brot und Reindling erworben werden – liebevoll zubereitet und mit Freude geteilt. So wurde dieser Tag in Maria Moos zu einem leuchtenden Zeichen des Glaubens und der Dankbarkeit. Das Gold dieses Tages wird nicht verblassen – es bleibt, als Glanz der Ewigkeit in unseren Herzen.

Ein herzlicher Dank gilt Dechant Kons. Rat Lawrence Pinto für seine eindrucksvollen Worte, dem Männergesangsverein Wieting für die feierliche musikalische Gestaltung sowie allen Mitwirkenden und Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement und ihrer Herzlichkeit zum Gelingen dieses schönen Festtages beigetragen haben.

Pass Sabine Kahle