Pfarre

Hüttenberg

Erstbeichte und Feier der Versöhnung

der Erstkommunionkinder in Hüttenberg

Die Erstbeichte, auch Versöhnungsfeier genannt, ist ein wichtiger Teil der Erstkommunionvorbereitung und wurden 14 Kinder der Volksschule Hüttenberg, von Religionslehrerin Birgit Kroll darauf vorbereitet und von Dechant Kons. Rat Lawrence Pinto begleitet.

Dechant Pinto ist es wichtig – dass die Kinder ihre Beichte als hilfreich und heilend - und nicht als eine dunkle und angstvolle Erfahrung erleben!

Außerdem sollen die Kinder eine positive Einstellung zum Bußsakrament gewinnen und auch zu anderen Formen der Versöhnung hingeführt werden. Ein Erlebnis für die Kinder war auch die Segnung von Salz und Wasser, sowie die brennende Feuerschale vor der Pfarrkirche!

Das gesegnete Wasser soll die Kinder an die eigene Taufe erinnern und in das Feuer der Feuerschale warfen sie ihre Notizen, welche für die Beiche vorbereitet wurden. Dieser Vorgang ist ein Sinnbild für die Liebe Gottes - denn so wie die Flammen das Papier und das darauf Geschriebene verzehren, so löscht auch Jesus unsere Sünden und Fehler mit dem Feuer seiner Liebe und Barmherzigkeit aus.

Dechant Lawrence Pinto bedankte sich bei Religionslehrerin Birgit Knoll für die Vorbereitung und das Hinführen der Kinder zum Bußsakrament und bei den Eltern für die Unterstützung!

PAss Sabine Kahle