Pfarre

Hüttenberg

Ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und Glauben in unserer kleinen Pfarre St. Johann/Pressen

Unsere kleine, aber lebendige Pfarre durfte am heutigen Festtag einen besonderen Gast willkommen heißen:
Bischof Dr. Josef Marketz feierte mit uns die Heilige Messe – und unsere Kirche – in einer Seehöhe von 1244 Metern gelegen - war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Bereits zu Beginn richteten Pfarrökonom Dr. Georg Burger-Scheidlin und Dechant Lawrence Pinto herzliche Willkommensworte an den Bischof im Namen der gesamten Pfarrgemeinde.

In diesem Rahmen überbrachte der Pfarrgemeinderat die Glückwünsche zu seinem kürzlich gefeierten 70. Geburtstag und überreichte ihm ein Geschenk aus unserer Region – als Zeichen der Wertschätzung und Verbundenheit.

Besonders erfreut zeigte sich Bischof Josef über die vielen Kinder und Jugendlichen, die nicht nur zahlreich erschienen, sondern sich auch aktiv in die Feier einbrachten – ein strahlendes Zeichen für eine Kirche mit Zukunft.

Am Altar wurde der Bischof begleitet von Dechant Kons. Rat Lawrence Pinto, Diakon Wolfgang Kahle, den PastoralassistentInnen Sabine Kahle und Norbert Theißen sowie unseren engagierten Ministrantinnen und Ministranten Anna, Nikolaus, Augustin, Johann und Felix.

Für die festliche musikalische Gestaltung sorgte Michael Gabernig und sein Sohn Daniel Ambrosch an der Orgel, dessen feine Klänge der Feier einen würdigen Rahmen verliehen.

Zum Abschluss des Gottesdienstes holte Bischof Josef alle Kinder und Jugendlichen zum Altar, um ihnen persönlich den Segen zu erteilen – ein bewegender Moment, der vielen noch lange im Herzen bleiben wird.

Im Anschluss waren alle herzlich eingeladen, vor der Kirche bei einer Agape beisammenzubleiben.
Viele nutzten diese Gelegenheit, um mit dem Bischof ins Gespräch zu kommen und den festlichen Tag in persönlicher Begegnung ausklingen zu lassen.

Es war ein Festtag, der geprägt war von Wärme, Glauben und dem Miteinander aller Generationen.
Für unsere Pfarre bleibt er ein unvergessliches Erlebnis, das uns noch lange begleiten wird.

Pass Sabine Kahle