Pfarre

Hüttenberg

Allerseelenfeier in St. Johann/Pressen

Ein stilles Gedenken – ein Licht der Hoffnung!

Am Allerseelentag versammelte sich die Pfarrgemeinde St. Johann/Pressen zu einer besonders tiefgehenden und berührenden Feier, die von Dechant Kons. Rat Lawrence Pinto zelebriert wurde.

Die Predigt von Diakon Wolfgang Kahle, die mit einem bewegenden Vers von Dietrich Bonhoeffer eingeleitet wurde, führte mitten hinein in das Geheimnis dieses Gedenktages – in das Vertrauen, dass unsere Verstorbenen nicht verloren, sondern in Gottes Licht geborgen sind. Mit Worten voller Trost und Hoffnung erinnerte er daran, dass Tod und Leben in Gottes Händen ruhen und dass die Liebe stärker ist als der Tod.

Am Altar standen Pastoralassistentin Sabine Kahle sowie die Ministrantinnen und Ministranten Anna, Rosalie, Liselotte, Laiya, Ferdinand, Lorenz, Felix, Johann und Ludwig, die mit großer Hingabe ihren Dienst versahen und durch ihre Freude und Aufmerksamkeit der Feier eine würdevolle und zugleich herzliche Atmosphäre verliehen.

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ erging auch an die Lektorinnen und Lektoren, die in würdevoller Weise das Wort Gottes mitverkündeten und so zur spirituellen Tiefe dieser Feier beitrugen.

„Gott wird alle Tränen von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein.“ (Offb 21,4)

So wurde die Feier zu einem stillen, aber kraftvollen Zeichen des Glaubens – ein Licht der Hoffnung, das über den Tod hinaus in unseren Herzen weiterleuchtet.

PAss Sabine Kahle