Goldenes Priesterjubiläum
von Msgr. Dr. Anton Granitzer in der Heimatpfarre Sagritz - Sonntag, 2. September 2012

"Das ist der Tag der Freuden, den Gott hat zubereit" An einem herrlichen Spätsommersonntag versammelte sich die Pfarre Sagritz in der ehrwürdigen wunderschönen Kirche St. Georg, um mit dem "Taxer Tone" das 50-jährige Priesterjubiläum zu feiern. Der Gemischte Chor Großkirchheim eröffnete den Gottesdienst mit wohlklingendem Gesang, in berührender Weise begrüßte der Obmann des Pfarrgemeinderates Franz-Josef Suntinger den Jubilar, den hochwürdigen Ortspfarrer Ernst Kabasser und den Priesterkollegen aus Sagritz Peter Granig, zwei Mädchen trugen ein zu Herzen gehendes Gedicht vor, wo es heißt:
Dei Primiz in Sagritz 1962 wor für alle a große Freud, 50 Johr send vergongen, drum feiern mir dös heut....... Aber zomt deine Titel bist da Taxa Tone geblieben, send andere Werte vermerkt und aufgeschrieben........" In der Begrüßung gedachte der Jubilar seiner besten Eltern und Geschwister, der vielen Wohltäter, die ihn durch ihr Gebet und ihre finanziellen Spenden in Tanzenber und in der Theologie unterstützt haben, er wies auf den mitgebrachten Primizkelch hin, den ihm sein Bruder Georg gestiftet hat, in Dankbarkeit erinnerte er sich an die Volksschullehrer, besonders an die ehrwürdige Schwester Ermelinde, an die hochwürdigen Herrn Pfarrer von Sagritz - Pfarrer Gottfried van Ackeren, Pfarrer Caspar Nindler, Pfarrer Nikolaus Weihs. Mit der Pfarrgemeinde Sagritz und mit Pfarrangehörigen aus Ebenthal und Gurnitz - darunter die Obfrau der PGR Gurnitz Dipl. Päd. Silvia Fritz, der Obmann des PGR Ebenthal Mag. Hermann Wetschko, der Gemeindefeuerwehrkommandant OBI Ing. Christian Orasch, HBI Pepi Wieser.
Ein Höhepunkt der hl. Messe war die Festpredigt von KR Ernst Kabasser - "den Menschen nahe und doch nicht von ihnen eingefangen sein" - der hochw. Herr Pfarrer hob die unersetzlichen Dienste des Priesters in den Sakramenten hervor, die Verfügbarkeit für Jesus Christus, die in der spirituellen Begegnung mit Gott möglich ist.
Nach der Begegnung mit vielen guten Bekannten vor der Kirche fanden sich die Verwandten, Vertreter der Pfarre Sagritz und die Priester mit dem Jubilar zum köstlich bereiteten Mittagessen im Gasthof Marx in Döllach ein.
Der Taxa Tone bedankt sich bei der Pfarre Sagritz herzlich für diesen wunderbaren Tag, Dank auch für die vielen Spenden zugunsten der Kinder in Nairobi, welchen die Kärntner Caritas die Verpflegung für den Schulbesuch ermöglicht.