Pfarre

Ebenthal

Ausflug der Ebenthaler Pensionisten

nach Oberkärnten - Mittwoch, 17. Juni 2015

Pensionisten-Ausflug (© Foto: Anton Granitzer)
Pensionisten-Ausflug (© Foto: Anton Granitzer)

Die Ebenthaler Pensionisten unter Obmann Günther Voith hatten als Ziel ihres Ausfluges Oberkärnten gewählt - näherhin Spittal und Sachsenburg, die Wirkungsstätte ihres Pfarrprovisors Dr. Anton Granitzer - dazu hat Obmann Günther Voith auch Anton Granitzer eingeladen. Diese folgte gerne der freundlichen Einladung und gab während der Fahrt nach Spittal kurze Informationen über historisch bedeutsame Ereignisse entlang der Fahrtroute, u. a. über die Burgen Seeburg und Leonstein, über das Schloß und Kloster Wernberg, über den historisch bedeutsamen Ort Molzbichl, wo einst der bairische Fürst Tassilo III. ein Kloster zur Missionierung der Karantanen gründete. In Spittal kehrten die Pensionisten im Cafe Moser ein und besuchten die Stadtpfarrkirche, wobei Pfarrer Granitzer über die vor 50 Jahren gelungene Erweiterung der Kirche, über die neue Orgel und bedeutende Grabsteine berichtete. In Sachsenburg führte Pfarrer Granitzer die Pensionisten über den wunderbaren Marktplatz zur Pfarrkirche St. Margaretha, informierte über Ereignisse aus der Vergangenheit, besonders über die Rettung des kostbaren Kalvarienberges in seiner Wirkungszeit. Auf dem Heimweg besuchten die Pensionisten das interessante Museum in Molzbichl mit den Resten der vorromanischen Flechtwerksteine aus der ehemaligen Kirche und mit dem Grab des heiligen Diakons Nonnosus. Die Einkehr in einer Buschenschenke in Suetschach beendete einen schönen Ausflugstag.