Pfarre

Karnburg

Vier-Berge-Lauf 2025

Mit dem Vierbergekreuz der Pfarre Karnburg erfolgte der Einzug beim heutigen Sonntagsgottesdienst. Nach vielen Weg- und Höhenmetern wurde mit dem Kreuz gleich viel Schwung und Elan mit in die Kirche gebracht, so die Eröffnungsworte von Pfarrer Peter Deibler.
Der kunstvolle und historisch wertvolle Corpus des Kreuzes stammt aus dem 15 Jahrhundert, erzählt Diakon Peter Granig nach der Messe, und wurde von ihm vor 33 Jahren auf dem handgefertigten Zirbenholzkreuz neu angebracht. Seit damals wird es von ihm jedes Jahr mit frischem „Vierbergelaub“ für seinen Einsatz am Dreinagelfreitag, am zweiten Freitag nach Ostern, aufbereitet. Jahrzehntelang wurde das Vierbergekreuz auch von ihm persönlich über die heiligen Berge Magdalensberg, Ulrichsberg, Veitsberg und Lorenziberg getragen.
Bei der diesjährigen Wallfahrt teilten sich Willi Holzmann, Kevin Steiner und Marcus Lassnig als Kreuzträger der Pfarre Karnburg die Strecke von rd. 52 km und haben mit ausdauerndem Einsatz wieder rund 2500 Höhenmeter überwunden, wobei sie unterwegs auch viele andere Pfarrangehörige trafen.

Tatjana Dobaj