Pfarre

Karnburg

Annakirchtag

Am Sonntag, dem 27. Juli, fand in Karnburg der traditionelle Annakirchtag statt.

Der liebe Gott hatte mit uns ein Einsehen, und so konnten die Vorbereitungen, der Kirchtag und die Aufräumarbeiten trotz des wechselhaften Wetters optimal durchgeführt werden.

Erstmals zelebrierte unser neuer Pfarrer Dechant Joseph Thamby Mula, assistiert von unseren
MinistrantInnen Anton, Lenni, Leo und Sigrid, die Heilige Messe. Seine Predigt über das Beten fand bei den Messbesuchern großen Anklang, da Pfarrer Mula es versteht, tiefgründige Botschaften für jedermann verständlich zu vermitteln und mit dem einen oder anderen humoristischen Beitrag aufzulockern. Musikalisch wurden Gottesdienst und Prozession vom Karnburger Kirchenchor und dem Musikverein Maria Saal umrahmt.

Der leichte Regen während der Freiluftmesse und der Prozession tat der festlichen Stimmung keinen Abbruch. Anschließend herrschte perfektes Kirchtagswetter.

Das Platzkonzert des Musikvereins Maria Saal unter der Leitung von Birgit Schmidt mit traditionellen Stücken im ersten und schwungvollen, moderneren Stücken im zweiten Teil des Konzerts wurde mit großem Applaus der zahlreichen Zuhörer bedankt.

Um 14 Uhr verzauberte Magic Klaus die Kleinsten, die auch am übrigen, entzückend gestalteten Kinderprogramm lebhaft teilnahmen.

Gegrilltes und Kärntner Kasnudln sorgten für kulinarische Gaumenfreuden, die zahlreichen gespendeten Torten und Mehlspeisen bildeten den süßen Abschluss.

Tolle Preise des Glückshafens sorgten für Freude bei den glücklichen Gewinnern.

Kunstvolle Kirchtagsherzen aus Keramik und Zirbenholzspänesackerln fanden reißenden Absatz und waren bis auf das letzte Stück ausverkauft.

Getränketheke und Schattenbar sorgten dafür, dass niemand durstig blieb.

Um 17 Uhr gab es mit den „Bierbaumern“ traditionelle Volksmusik zu hören. Anschließend wurden die Sieger des Aufwärtskegelns und des Bierkrugschiebens ausgezeichnet.

Um 22 Uhr wurde die Sperrstunde ausgerufen, gegen Mitternacht verließen die letzten Gäste und Mitarbeiter das Pfarrfest.

Am Montagabend fand für die Mitarbeiter der Nachkirchtag statt, bei dem auch Bilanz gezogen wurde. Im heurigen Jahr dürfte ein Rekordergebnis eingespielt worden sein, ein Teil des Gewinns soll dem Klagenfurter Eggerheim für Obdachlose zu Gute kommen.

Vielen Dank allen Karnburger und auswärtigen Mitarbeitern, die bei Vorbereitung, Durchführung und Abbau mitgeholfen haben. Ohne jeden einzelnen von Ihnen wäre die Durchführung des Annakirchtags nicht möglich. Ein ganz besonderer Dank gilt auch den vielen Karnburger Kindern und Jugendlichen, die mit unglaublichem Eifer beim Loseverkauf, Abservieren, Essentragen usw. mitgeholfen haben!

Vielen Dank allen Spendern von Mehlspeisen, Besten, Hauptpreisen, Bierfassln usw.

Der größte Dank gilt aber dem langjährigen Kirchtagsverantwortlichen, Tom Gratzer, der seit Monaten mit den Vorbereitungsarbeiten für den Annakirchtag beschäftigt war und mit militärischer Planung und Struktur dafür sorgte, dass aus den unterschiedlichsten Begabungen der vielen Mitarbeiter ein rund laufendes und wie geölt funktionierendes Werkl wurde. Der größte Dank gebührt jedoch dem lieben Gott, der wettermäßig mit uns ein Einsehen hatte und auch seine schützende Hand über Mitarbeiter und Gäste des Kirchtags hielt.

Das einzige, was beim heurigen Annakirchtag fehlte, war unser erkrankter Diakon Peter Granig, der sich jedoch wieder auf dem Weg der Besserung befindet. In Gedanken waren er bei uns und wir bei ihm.

Dieter Mansfeld