JHV der St. Pauler Josefbruderschaft 2025
Bericht über die Jahreshauptversammlung der Josefbruderschaft St. Paul im Gailtal
Am Christkönigssonntag, dem 23. November 2025, hielt die Josefbruderschaft St. Paul im Gailtal ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Der Tag begann mit der feierlichen heiligen Messe, die von unserem Pfarrer, Geistl. Rat Mag. Marcin Mrawczyński, zelebriert und vom Quartett Karnitzen würdig musikalisch gestaltet wurde.
In besonderer Weise wurde dabei der verstorbenen Mitglieder gedacht. Hervorgehoben wurde das Wirken unseres langjährigen Schriftführers und Chronisten Hermann Fritz, der über Jahrzehnte hindurch das Leben und die Tätigkeiten der Bruderschaft mit großer Sorgfalt dokumentierte und dessen Verlust die Gemeinschaft tief berührt.
Im Anschluss an den Gottesdienst fanden sich 21 Mitglieder im Feuerwehrhaus St. Paul zur Jahreshauptversammlung ein.
Tätigkeitsbericht und Rückblick
Obmann Walter Tschabuschnig blickte auf das vergangene Jahr zurück und dankte allen, die die Josefbruderschaft in vielfältiger Weise unterstützt haben – sei es in den liturgischen Diensten, in organisatorischen Aufgaben oder durch ihre verlässliche Mithilfe bei den jährlichen Bruderschaftsfeiern. Mit Dankbarkeit wurde auch die Bereitschaft vieler hervorgehoben, die Gemeinschaft nicht nur durch ihre Zeit, sondern auch durch Spenden zu stärken.
Eine besondere Anerkennung galt Hannes Moritsch, der mit seinen Helfern wiederum für das leibliche Wohl der Mitglieder sorgte.
Erfreulich war die Aufnahme von drei neuen Mitgliedern, die künftig ihren Beitrag zum Bruderschaftsleben leisten werden.
Ehrungen langjähriger Mitglieder
Mit großer Wertschätzung wurden heuer zwei Brüder für ihre jahrzehntelange Treue ausgezeichnet:
- Vinzenz Schuller – für 50 Jahre Mitgliedschaft
- Hans Moritsch – für 60 Jahre Mitgliedschaft
Die Josefbruderschaft dankt ihnen für ihre Beständigkeit und ihr Vorbild.
Neuwahl des Vorstandes
Im Rahmen der Versammlung wurde der Vorstand neu gewählt.
In ihren Ämtern bestätigt wurden:
- Obmann Walter Tschabuschnig
- Obmann-Stellvertreter Günther Neff
Nach dem Ableben von Hermann Fritz wurde die Aufgabe des Schriftführers neu besetzt. Die Bruderschaft sprach Gerd Sarnitz einstimmig das Vertrauen aus und wählte ihn zum neuen Schriftführer der Josefbruderschaft St. Paul.
Ausblick
Zum Abschluss wurde über die anstehenden Aktivitäten beraten. Ein gemeinsamer Ausflug im kommenden Jahr soll – wie schon in der Vergangenheit – die Gemeinschaft stärken und gepflegte Traditionen weiterführen.