Pfarre

St. Paul an der Gail

Firmung in der Pfarre St. Paul im Gailtal am 28. Juni 2025

„Stärkung und Bestätigung des Glaubens durch den Heiligen Geist“

Bei herrlichem Wetter wurden am Samstag, dem 28. Juni 2025 Bischof Dr. Josef Marketz, 40 Firmlinge mit ihren Paten sowie zahlreiche Ehrengäste und Gläubige aus Nah und Fern in unserer Pfarre willkommen geheißen.

Pfarrer Martin, PGR-Obfrau Angela Moritsch und Bürgermeister Ronny Rull begrüßten in ihrer Rede Bischof Marketz und die Festgäste. Anschließend begrüßten die Mitglieder des Pfarrgemeinderates, die Obfrau der Ursulaschwestern, der Obmann der Josefsbruderschaft, die Obfrau des PGR St. Stefan, Vertreter der Polizei und Feuerwehr, der Obmann der Burschenschaft, die Obfrau der Trachtenkapelle sowie ein Trachtenpärchen am Kirchenvorplatz unseren Bischof.

Die Volksschulkinder Sophie und Sebastian überreichten Bischof Marketz ein Geschenk und trugen ein von Claudia Rosenwirth-Fendre für diesen Anlass verfasstes Gedicht mit großer Begeisterung vor. Die musikalische Umrahmung der Begrüßung und des Empfangs erfolgte durch das Quintett Karnitzen und der Trachtenkapelle Alpenland Matschiedl.

Nach dem Einzug in die Kirche ertönte die Orgel durch den Organisten Ferdinand Mörtl und Margot und Kristina Lackner sangen und spielten auf Gitarre und Querflöte. Sowohl bei der Messe als auch während der Firmspendung war die musikalische Begleitung sehr besinnlich und erhebend. Bei dem von Bischof Marketz konzelebrierten Festgottesdienst wirkten Pfarrer Martin, Pfarrer Michael Joham und Diakon Hermann Kelich, der Zeremoniar des Bischofs, mit.

Die Firmlinge wurden sowohl beim Bußakt als auch bei der Lesung und den Fürbitten miteinbezogen.

In seiner Predigt sprach Bischof Dr. Marketz die Firmlinge darauf an, dass ihre Zukunft nicht ohne Glauben sein soll. Er wünschte ihnen dass sie Jesus begegnen und Ja zu ihm sagen können. Der Heilige Geist ist die Kraft, die verbindet. Oft braucht man auch Menschen die uns helfen, und das sind die Paten und auch die Paten müssen sich ihrer Aufgabe bewusst sein. Denn Paten sind Engel, die für immer mit dem Firmling verbunden bleiben.

Die sehr feierliche Spende des Sakramentes der Firmung durch das Auflegen der Hand, Salbung mit Chrisamöl und Segnung war für die Firmlinge und ihren Paten ein überaus feierlicher und auch unvergesslicher Moment.

Pfarrer Martin bedankte sich bei Bischof Marketz, bei den Firmlingen und ihren Paten, bei der Musik und allen, die zum guten Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben. Bischof Marketz bedankte sich bei Angela Moritsch und sein Dank ging auch an „unsere lebendige Pfarre“. In seinem Schlusssegen segnete er besonders die Gefirmten, bat für sie um ein gutes Leben und dass sie immer wieder die Begleitung des Herrn erfahren.

Die Firmlinge und ihre Eltern bedanken sich bei Pfarrer Martin für die Vorbereitung und Hinführung zur Firmung. Ein großer Dank geht an die Burschenschaft, die für das Herrichten des Festplatzes sorgte.