Pfarre

St. Paul an der Gail

Erntedankfest am 5. Oktober 2025 in der Pfarrkirche St. Paul an der Gail

Erntedankfest am 5. Oktober 2025 in der Pfarrkirche St. Paul

Am 5. Oktober wurde in der Pfarrkirche St. Paul der Erntedank, eine schöne religiöse Tradition, gefeiert. Mit der Segnung der Erntegaben wurde für das tägliche Brot, die Ernte des Jahres und für die Nahrung des irdischen Lebens gedankt. Das Volksschulkind Laura trug ein sehr besinnliches Gedicht vor und las auch die Fürbitten. Für die feierliche musikalische Gestaltung sorgten Margot und Kristina Lackner mit Gitarre und Querflöte.

Pfarrer Martin hob in seiner Predigt hervor, dass Erntedank ein Fest der Dankbarkeit ist, denn gerade in den Kriegsgebieten hungern sehr viele Kinder. Der Dank geht auch an die Menschen in der Landwirtschaft und an das Bewusstsein aller, die die Natur mit allen Tieren und Pflanzen als Ausdruck der Schöpfung schützen, das heißt weniger Müll und kein Wegwerfen von Lebensmitteln. Er erwähnte auch Franz von Assisi, Sohn eines reichen Stoffherstellers, der ein sehr bescheidenes und einfaches Leben führte und sich um die Armen und Kranken kümmerte. Franz von Assisi genießt noch heute eine große Begeisterung.

Unsere Frucht ist „wie ich lebe“? Einfach, bescheiden, mit der Liebe die teilt?

Zum Schluss dankte Pfarrer Martin allen am Mitwirken des würdevollen Gottesdienstes und gab seiner Freude Ausdruck, dass so viele Gläubige zur Erntedankfeier gekommen sind.

Nach der Messe wurde von Martina Schaffenegger und Sybille Assinger eine Agape vorbereitet und in christlicher Gemeinschaft herrschte trotz recht kaltem Wetter eine rege Unterhaltung.