Pfarre

St. Georgen im Gailtal

PENSIONISTENMESSE

„Als Jesus sein erstes Wunder tat, da verwandelte er nicht Wein in Wasser. Nein, umgekehrt. Er verwandelte WASSER IN WEIN.“ Diese zeichenhafte Handlung besitzt laut dem zelebrierenden Diakon Christian Novak eine tiefe Bedeutung: „Gemeinschaft, Lebensfreude und geselliges Miteinander gehören zu einer christlichen Lebenspraxis.“ Sie sollen auch in unserem Dasein eine wichtige Rolle spielen.

Wer an diesem 6. Juli am Wortgottesdienst vor dem Feuerwehrhaus in Bach teilnahm, wo man „BROT und WEIN und GUTE GEDANKEN“ teilte, wurde vom Herrn Diakon auch noch mit anderen hilfreichen Lebenseinsichten beschenkt: Pensionistinnen und Pensionisten haben allen Grund FRÖHLICH zu sein, zu LEBEN und die ENKELKINDER an ihrem Leben teilhaben zu lassen. Dazu gehöre auch, dass sie diese „manchmal sonntags in die Kirche mitnehmen. Selbst wenn sie noch nicht alles verstehen, so wachsen sie doch in den Glauben hinein.“ Danke, Sie machen uns wirklich Mut.

Der GAILTALER TRACHTENKAPELLE WERTSCHACH, die den Gottesdienst musikalisch feierlich und stimmungsvoll umrahmte, gebührt ein weiterer ausdrücklicher Dank. Ein herzliches Vergelt's Gott ergeht an den PENSIONISTENVERBAND WERTSCHACH. Er hatte mit seinen vielen fleißigen Helferinnen und Helfern zum anschließenden Grillfest geladen und so für eine gute Gelegenheit gesorgt, die Worte der Predigt sofort in die Tat umzusetzen: „Teilen und schenken wir uns die gemeinsame Zeit! Freuen wir uns am geselligen Miteinander!“

Ingrid Jarnig