Pfarre

Treffling

Erntedank in Treffling

PGR Obfrau M. Zettauer und Elias vor der schönen Erntekrone (© Foto: Marianne Possegger)
PGR Obfrau M. Zettauer und Elias vor der schönen Erntekrone (© Foto: Marianne Possegger)

Die Früchte menschlicher Arbeit werden dankbar als Geschenk Gottes betrachtet. Am 20. September wurde in Treffling das alljährliche Erntedankfest gefeiert. Im Rahmen der Heiligen Messe wurden traditionell bunte Gabenkörbe mit Obst, Gemüse und Kräutern, sowie die Erntekrone zum Altar gebracht.      

Nachgewiesen kann der Brauch der Erntekrone seit dem 18. Jahrhundert werden. Sie wurde ursprünglich nach den Feldarbeiten von den Arbeitern an die Bauern übergeben. Auch die kirchliche Segnung der kunstvoll geflochtenen Kornähren war Teil dieser Zeremonie. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die heute klassische Form der Erntekrone. Die zumeist vier nach oben gebundenen Getreideähren werden mit Blumen geschmückt. Die Segnung der Erntegaben soll uns auch das Wetter ins Bewusstsein rufen, denn das beeinflusst den Erfolg der Ernte auf dem Feld und im Garten ebenso.

Im Anschluss an die Heilige Messe gab es vor der Kirche ein gemütliches Beisammensein. Bei heißem  Tee und köstlichem Kärntner Reindling konnte man das Erntedankfest nachklingen lassen. Wir bedanken uns herzlich bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern!

Marianne Possegger