Pfarre

Kremsalpe

Erstkommunion - Fronleichnam Kremsbrücke 2014

In einem Herzen Platz finden

Frau RL Barbara Guggenberger hat dieses Thema gewählt und mit Kinder und Eltern diese Feier liebevoll vorbereitet und Frau RL Anna Trojer hat die Kinder bei der Erstkommunionfeier begleitet. Viele fleißige Hände waren mit der Vorbereitung zur beschäftigt, sodass wir alle ein unvergessliches Fest feiern konnten. Die Lieder wurden von den Schülern der Volksschule und Musikschule unter der Leitung von Petra Glanzer gesanglich und musikalisch begleitet. Es waren heuer zwei Erstkommunionkinder, die auch Texte zur Bußfeier, Lesung und Fürbitten gesprochen haben. Auch die Mütter haben Fürbitten für ihre Kinder formuliert.  Am Schluss wurden die Kerzen, die Rosenkränze und die aus Holz gefertigten Kreuze geweiht und an die Kinder ausgeteilt. Berührend war der Augenblick, als bei der Tauferneuerung die Paten sich hinter ihre Patenkinder stellten und die rechte Hand auf deren Schulter legten. Das Erstkommunionfest ist für die Pfarre immer ein der Höhepunkte des Jahres. So danken wir den vielen Helfern ganz herzlich und sagen ein aufrichtiges „Vergelt’s Gott“.

Mit Jesus durch den Ort

Der Höhepunkt des Fronleichnamsfestes ist immer die Prozession mit Gebet, Gesang und Glockengeläute durch den Ort, wo an vier Stellen das Evangelium gesungen und der Eucharistische Segen erteilt wird. Die Vereine geben nicht nur ein buntes Bild ab, sondern geben auch der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen. Die Erstkommunionkinder und die Firmlinge wurden auch in diese Feier eingebunden. Allen Helfern und der Mesnerfamilie Zippusch für die Vorbereitung und allen Mitgestaltern bei der Prozession sei ein aufrichtiger „Vergelt’s Gott“ gesagt.